Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Automatisiertes Beweisen durch Vollständige Induktion implementiert an praktischen Beispielen". Ziel ist es, eine möglichst generische Routine zu programmieren, die in der Lage ist verschiedene Beweise zu führen, ohne sie ändern zu müssen. Implementiert wird die Routine mit dem Computer Algebra System (CAS) MAXIMA. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Nutzen und der Notwendigkeit eines CAS als Werkzeug in der Schule und insbesondere auch mit der Behandlung der Beweismethode der "Vollständigen Induktion". Im praktischen Teil werden Routinen realisiert, die in der Lage sind, bestimmte Typen von Beweisen mit "Vollständiger Induktion" zu führen. Dabei stellte sich heraus, dass es eigentlich unmöglich ist, alle Beweise mit einer Routine abzuhandeln, aber sehr wohl Beweise desselben Typs. Behandelt werden Beweise für Summenformeln, Produktformeln und Formeln für die n-te Differenzierung.