Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Bundesregierung hat in der 20. Legislaturperiode mit dem 27. BAföG-Änderungsgesetz das Ausbildungsförderungsrecht nicht nur grundlegend reformiert und strukturell verändert, sondern mit dem 28. BAföG-Änderungsgesetz einen Mechanismus beschlossen, Studierenden und Schüler(innen) im Falle künftiger Krisenfälle (etwa bei Pandemien) während der Ausbildung schnelle, zusätzliche Hilfen zu leisten. Mit der Vorlage dieser auf den neuesten Stand gebrachten 41. Neuauflage der Textausgabe und der einführenden Erläuterungen steht der Förderungs- und Einzugsverwaltung, aber auch den Gerichten ein weiterhin zuverlässiges, hoch aktuelles Handbuch zur Verfügung.Der Autor kann auf mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der BAföG-Einzugsverwaltung verweisen, davon mehr als 20 Jahre im Bundesministerium für Bildung und Forschung fachaufsichtlich für den Einzug von BAföG-Staatsdarlehen und BAföG-Bankdarlehen zuständig.