Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lexikon spielt neben anderen sprachlichen Mitteln eine wichtige Rolle bei der Bildung des sprachlichen Bildes der Welt der Nation und damit bei den sprachkulturellen Kontakten mit Vertretern anderer ethnischer Gruppen und beim gegenseitigen Verständnis mit verschiedenen Völkern. Archaismen spiegeln ein bestimmtes Wertesystem des Volkes in einem bestimmten Stadium seiner Entwicklung wider und charakterisieren die Besonderheiten der Wahrnehmung der Welt, Bräuche und Traditionen, die sich in der Sprache widerspiegeln. Diese Arbeit ist ein Versuch, das in historischen Romanen festgehaltene sprachliche Bild der Welt Frankreichs zu definieren und die historischen und kulturellen Realitäten aufzuzeigen, die sich in der damaligen Sprache widerspiegelten. In dieser Studie wird sowohl direkt auf Archaismen geachtet, die veraltete Wörter sind, als auch auf Historismen, die sprachliche Indikatoren für jene Realitäten sind, die aufgrund des Verschwindens der von ihnen bezeichneten Objekte nicht mehr verwendet wurden.