• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Arbeit Und Zeit

€ 28,45
+ 56 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die Zeit ist ein zentrales Strukturprinzip moderner Gesellschaften und der Arbeit in Organisationen. Viele berufliche und private Herausforderungen hangen mit Zeitknappheit, dringenden Terminen, Uberstunden sowie Beschleunigung zusammen. Die Menschen wunschen sich demgegenuber mehr Eigenzeit, Flexibilitat, Entschleunigung und Auszeiten. Innerhalb der Arbeitswissenschaft wurde dem Zusammenhang von Arbeit und Zeit schon lange eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In Unternehmen hat sich das Arbeitszeitmanagement in den letzten Jahren zu einem zentralen Handlungsfeld der Personalpolitik entwickelt. Wie sollen mobiles Arbeiten, Teilzeitfuhrung, Sabbaticals und Workation organisiert werden? Wie wirkt sich die Einfuhrung agiler Arbeitsformen auf die Zeitnutzung aus? Lasst sich die Erschopfung der Beschaftigten durch ein besseres Selbstmanagement reduzieren? Und wie passen die Themen Zeit und Nachhaltigkeit eigentlich zusammen? Mit solchen Fragen beschaftigen sich die vier Fachbeitrage und drei umfangreichen Studien in diesem Sammelband. Er ist am Institut fur interdisziplinare Arbeitswissenschaft der Leibniz Universitat Hannover entstanden. Die Autor*innen arbeiten entweder als Wissenschaftler*innen an diesem Institut oder haben dort den Masterstudiengang Arbeitswissenschaft absolviert. Die Zeit ist ein zentrales Strukturprinzip moderner Gesellschaften und der Arbeit in Organisationen. Viele berufliche und private Herausforderungen hangen mit Zeitknappheit, dringenden Terminen, Uberstunden sowie Beschleunigung zusammen. Die Menschen wunschen sich demgegenuber mehr Eigenzeit, Flexibilitat, Entschleunigung und Auszeiten. Innerhalb der Arbeitswissenschaft wurde dem Zusammenhang von Arbeit und Zeit schon lange eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In Unternehmen hat sich das Arbeitszeitmanagement in den letzten Jahren zu einem zentralen Handlungsfeld der Personalpolitik entwickelt. Wie sollen mobiles Arbeiten, Teilzeitfuhrung, Sabbaticals und Workation organisiert werden? Wie wirkt sich die Einfuhrung agiler Arbeitsformen auf die Zeitnutzung aus? Lasst sich die Erschopfung der Beschaftigten durch ein besseres Selbstmanagement reduzieren? Und wie passen die Themen Zeit und Nachhaltigkeit eigentlich zusammen? Mit solchen Fragen beschaftigen sich die vier Fachbeitrage und drei umfangreichen Studien in diesem Sammelband. Er ist am Institut fur interdisziplinare Arbeitswissenschaft der Leibniz Universitat Hannover entstanden. Die Autor*innen arbeiten entweder als Wissenschaftler*innen an diesem Institut oder haben dort den Masterstudiengang Arbeitswissenschaft absolviert. Die Zeit ist ein zentrales Strukturprinzip moderner Gesellschaften und der Arbeit in Organisationen. Viele berufliche und private Herausforderungen hangen mit Zeitknappheit, dringenden Terminen, Uberstunden sowie Beschleunigung zusammen. Die Menschen wunschen sich demgegenuber mehr Eigenzeit, Flexibilitat, Entschleunigung und Auszeiten. Innerhalb der Arbeitswissenschaft wurde dem Zusammenhang von Arbeit und Zeit schon lange eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In Unternehmen hat sich das Arbeitszeitmanagement in den letzten Jahren zu einem zentralen Handlungsfeld der Personalpolitik entwickelt. Wie sollen mobiles Arbeiten, Teilzeitfuhrung, Sabbaticals und Workation organisiert werden? Wie wirkt sich die Einfuhrung agiler Arbeitsformen auf die Zeitnutzung aus? Lasst sich die Erschopfung der Beschaftigten durch ein besseres Selbstmanagement reduzieren? Und wie passen die Themen Zeit und Nachhaltigkeit eigentlich zusammen? Mit solchen Fragen beschaftigen sich die vier Fachbeitrage und drei umfangreichen Studien in diesem Sammelband. Er ist am Institut fur interdisziplinare Arbeitswissenschaft der Leibniz Universitat Hannover entstanden. Die Autor*innen arbeiten entweder als Wissenschaftler*innen an diesem Institut oder haben dort den Masterstudiengang Arbeitswissenschaft absolviert.

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
256
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 12

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783957102744
Verschijningsdatum:
1/06/2020
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
150 mm x 211 mm
Gewicht:
380 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 56 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
Banner ebookactie
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.