Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die gesetzliche Vergutung des Rechtsanwalts im Sozialrecht ist traditionell so bemessen, dass sie auch weniger Beguterten den Zugang zum Recht ermoglicht. Mit dem 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz wird die Vergutung der anwaltlichen Tatigkeit und damit auch die des Sozialrechtsanwalts nach fast zwei Jahrzehnten erstmalig angehoben. Zudem andert sich die Gebuhrenstruktur in wesentlichen Teilen. Strukturelle Anderungen erfahrt das RVG im Sozialrecht u.a. durch folgende Maanahmen: - Neuregelung der fiktiven Terminsgebuhr sowie der Einigungs- und Erledigungsgebuhr - Berucksichtigung der Tatigkeit im PHK-Verfahren - Anrechnung statt Minderung bei Vorbefassung Das Buch des ausgewiesenen Gebuhrenrechtlers Dirk Hinne bietet einen Einstieg in die anwaltliche Abrechnung im Sozialrecht nach der RVG-Reform sowie eine umfassende Ubersicht uber die aktuelle Rechtsprechung zu allen Abrechnungsproblemen. Fur Rechtsanwalte wird damit Chancengleichheit bei der Auseinandersetzung uber die Abrechnung geschaffen. Durch die Kenntnis auch der abweichenden Rechtsprechung kann der Rechtsanwalt seine Chancen auf rechtliches Gehor in Erinnerungs- und Beschwerdeverfahren besser nutzen. Das Buch ist ebenso fur diejenigen von Interesse, die mit der Erstattung oder Festsetzung der anwaltlichen Gebuhren im Sozialrecht zu tun haben. Es enthalt zahlreiche Berechnungsbeispiele und Muster.