Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen stellt aufgrund der hierdurch bedingten Komplexitätszunahme hohe Anforderungen an die Unternehmensführung. Auslandsquoten von über 50% bei Umsatz und Mitarbeitern von großen deutschen börsennotierten Unternehmen stellen heute eher Regel als Ausnahme dar. Allerdings nimmt in diesem Kontext auch die Bedeutung von Reduktionen im Auslandsengagement von Unternehmen zu. Internationalisierung lässt sich somit nicht ausschließlich auf Wachstumsaspekte reduzieren, sondern schließt auch Schrumpfungsaspekte mit ein. Ein solches Schrumpfen hat signifikante Auswirkungen auf das Unternehmen und seine Anspruchsgruppen. Daher erscheint es angeraten, der betriebswirtschaftlich vorteilhaften strategischen Gestaltung internationaler Desinvestitionen unter besonderer Berücksichtigung relevanter Anspruchsgruppen erhöhte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.