Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
1814: Ganz Europa ächzt unter dem Stiefel Napoleons und seiner Grand Armée, die einst freie Hansestadt Bremen ist seit Jahren französisch besetzt. Auch die Familie von Anna Lühring muss Einquartierung erdulden, leidet unter Einfuhrverboten und fürchtet die Durchsuchungen. Als sich endlich Widerstand gegen die verhassten Franschen zu regen beginnt und Freikorps aufgestellt werden, muss Anna zusehen, wie Vater und Brüder feige kneifen. Wie anders da doch der schneidige Leutnant Ewald, der jüngste Einquartierte im Hause des Zimmermanns. Vor die Wahl gestellt, weiter die brave Tochter zu sein und eines Tages den ungeliebten Gesellen zu heiraten oder selbst für die Freiheit zu kämpfen, schleicht Anna sich eines Nachts heimlich davon. Ihr Ziel sind die berüchtigten Lützower Jäger, denen auch Leutnant Ewald angehört. Als Mann verkleidet schlüpft sie in die Rolle des Feldjägers Eduard Kruse.