Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Hier finden Sie historische und aktuelle Informationen zu Ihrem Stadtteil. Wie kam Altona zu seinem Namen und wann wurde es ein Hamburger Stadtteil? Welche Schulen, Theater und Kirchen gibt es und was haben sie für eine Geschichte? Wie wurden aus Industrieanlagen moderne Design-Zentren und was ist aus dem Hafen geworden? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen gibt Christina Becker im Stadtteillexikon. Die Journalistin der Welt am Sonntag recherchierte nicht nur Bekanntes: Auch "alte Hasen" finden hier noch etwas Neues. Einleitung und Chronik verschaffen einen allgemeinen Überblick. Etwa 70 Abbildungen mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotografien ergänzen anschaulich das alphabetische Nachschlagewerk. Zahlreiche Strassennamen und Informationen zur Stadtteilentwicklung runden das Buch ab.