Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Bedeutung von Vertrauen nimmt in der sozialen Forschung einen hohen Stellenwert ein. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau von multidimensionalem Vertrauen und dessen Auswirkungen innerhalb interpersonaler und systematischer Beziehungen. Ziel ist es, einen literarischen Überblick der bisherigen Vertrauensforschung im organisatorischen Kontext zu liefern. Im Fokus steht dabei ein theoretischer Rahmen, der sich auf die vorausgehenden Bedingungen und den Einfluss von affect-based trust, das vom Herzen kommend emotionale Elemente enthält, und cognition-based trust, das vom Kopf kommend kalkulative Elemente enthält, konzentriert. Dabei werden Vertrauensbeziehungen sowohl innerhalb, als auch zwischen Organisationen betrachtet. Ausgegangen wird vom Modell von McAllister, welches sich wiederum auf die klassischen Theorien der Vertrauensforschung stützt. Außerdem werden alternative Modelle zu McAllister gezeigt. Die grobe Unterteilung von berechnendem, zweckmäßigem Vertrauen und emotionalem bzw. intimem Vertrauen liefert den Rahmen für diese Arbeit. Es wird außerdem gezeigt, ob und wie affect- und cognition-based trust die Leistung von Teams und Organisationen beeinflusst.