Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wenn von "Kreativität" die Rede ist, denken die meisten Menschen als erstes an die Entwicklung von möglichst vielen und möglichst originellen Ideen. Hierbei handelt es sich aber nur um einen Teil des kreativen Prozesses, in dessen weiterem Verlauf die besten Ideen ausgewählt und bis hin zur Praxistauglichkeit ausgearbeitet werden müssen.Dieses Buch enthält 75 inspirierende Methoden zur Gestaltung kreativer Team-Workshops. Es richtet sich an Führungskräfte sowie an Personen aus den Bereichen Training, Beratung und Coaching, die Workshops begleiten, in denen die kreativen Fähigkeiten der Teilnehmenden genutzt werden sollen, um Innovation oder Verbesserung hervorzubringen. Dargestellt wird ein breites Spektrum von Methoden für die kreative Gruppenarbeit, das sich von Warm-ups über intuitive Vorgehensweisen, Visualisierungs- und Assoziationstechniken, Imaginationsübungen und Mindmapping-Techniken bis hin zu rationalen und analytischen Methoden der Entscheidungsfindung erstreckt.Der erste Teil des Bandes beschäftigt sich mit der Frage, wie Sie als Gruppenleitung die notwendigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ablauf der Gruppenarbeit schaffen können. Die nachfolgenden sechs Teile beschäftigen sich mit verschiedenen Bausteinen im kreativen Prozess: (1) (Selbst-)Einsicht vergrößern, (2) Ziele formulieren, (3) Hindernisse überwinden, (4) Kreative Fähigkeiten fördern, (5) Originelle Ideen generieren, (6) Kreative Ideen auswählen und weiterentwickeln. Eine tabellarische Übersicht am Ende des Buches hilft dabei, die für den jeweiligen Einsatzzweck passende Übung zu finden, und zeigt auf, welche der dargestellten Methoden auch für das Einzel-Coaching oder individuelle Brainstorming-Sessions geeignet sind. Zahlreiche Kästen mit Erläuterungen zum theoretischen Hintergrund, Materialien, Tipps und Beispielen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die mit Gruppen und Teams in kreativen Prozessen zusammenarbeiten.