Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Amerikanische Burgerkrieg (1861-65) war ein Konflikt von transatlantischen Ausmassen. Auch fur Mitteleuropa hatte er spurbare, bis jetzt nur wenig...Lees meer
Die Muslime der Wolga-Ural-Region, heute als Tataren und Baschkiren bezeichnet, bilden einen Vorposten des Islams im ostlichen Europa. Im spaten Zaren...Lees meer
Hans Heinrich Dieckhoff verfolgte von 1912 bis 1945 im Auswartigen Amt eine zielstrebige Karriere, die ihn 1937 zum Botschafter in den USA werden lies...Lees meer
In den zwanziger Jahren wurde 'Amerika' zu einem Modethema der Intellektuellen in Deutschland und Frankreich. Am Beispiel von Schlagworten wie 'Amerik...Lees meer
Der Amerikanische Burgerkrieg war nicht nur die grosste Katastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten, sondern auch eine Krise von internation...Lees meer
Vorstellungen von "guter Staatsburgerschaft" dominierten in den USA der Zwischenkriegszeit, die von einer restriktiven Migrationsgesetzgebung gepragt ...Lees meer
Mit der scheinbar unaufhaltsamen raumlichen Expansion des NS-Staates in Europa wurde in den USA die Frage immer lauter diskutiert, welche Konsequenzen...Lees meer
Im 15. bis 18. Jahrhundert gewahrte eine ganze Reihe von Staaten den Bauern das Recht auf institutionalisierte politische Reprasentation in den Stande...Lees meer
What motivates people to give to those in need? How do their actions reflect the historical moment in which they occur? Founded in 1945, the Cooperati...Lees meer
US-Autofahrer stufen auch heute noch Diesel-Pkw als absurdes Unding ein und favorisieren eindeutig Pkw mit Ottomotor, wohingegen sich deutsche Konsume...Lees meer
In the decade after World War I, German-American relations improved swiftly. While resentment and bitterness ran high on both sides in 1919, Weimar Ge...Lees meer
Der Kalte Kulturkrieg gegen den Sowjetblock war lediglich eine Front, an der die USA nach 1945 kampften. Eine zweite verlief mitten durch Westeuropa. ...Lees meer
Ab der Wende zum 18. Jahrhundert engagierten sich protestantische Landeskirchen vermehrt im atlantischen Raum und veranderten so die nordatlantische W...Lees meer
Politik und Medien stehen in einem ausserst komplexen, teils antagonistischen, teils symbiotischen und daher fast immer ambivalenten Verhaltnis zueina...Lees meer
Im Gefolge der Zypernkrise etablierte sich 1974/75 in den USA die sogenannte Greek Lobby , die lange als zweitstarkste ethnische Lobbygruppe nach den ...Lees meer
Der amerikanische Militarsender AFN ist in Deutschland zur Legende geworden. Das American Forces Network soll mit popularer Musik und lassigen Moderat...Lees meer
Wahrend des 19. und fruhen 20. Jahrhunderts engagierten sich in Milwaukee ansassige Deutschamerikanerinnen in einer Vielzahl von Vereinen und Organisa...Lees meer
Rund 12.000 Westdeutsche nahmen zwischen 1947 und dem Ende der 1950er Jahre auf Einladung der Besatzungsmacht am US-Kulturaustauschprogramm teil. Wahr...Lees meer
Operation Crossroads Africa (OCA) war in den sechziger Jahren die grosste in Afrika tatige private Freiwilligenorganisation. 1957 von dem afroamerikan...Lees meer
Die Studie untersucht die vielfaltigen Verbindungslinien im fruhen 20. Jahrhundert zwischen der Suche nach amerikanischer Identitat und dem Wunsch nac...Lees meer
Nach einer erfolgreichen Karriere im Kulturbetrieb der Weimarer Republik akzeptierte der deutsche Regisseur William Dieterle im Jahre 1930 ein Vertrag...Lees meer
Das Ende der bipolaren Weltordnung brachte einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel in der Auseinandersetzung mit den materiellen Folgen des Nationalsoz...Lees meer
Niemand bezweifelt, dass die USA fur die Entwicklung der deutschen Politikwissenschaft (und Politik) eine wichtige Rolle gespielt haben. Aber wie sieh...Lees meer
In der Zwischenkriegszeit standen Vorstellungen von Recht und Ordnung in grundlegender Weise auf dem Prufstand. Als Folge erlebte die Gerichtsberichte...Lees meer