Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das gemeinsam von der Stiftung Niedersachsen und derHerzog August Bibliothek Wolfenbuttel seit dem Jahr 2003jahrlich statt? ndende Europa-Kolleg fur S...Lees meer
English summary: The field of writing and education in northern Germany during the Middle Ages was for the most part the preserve of monks, nuns and c...Lees meer
Herzog August hinterliess nach seinem Tod 1666 in seiner Bibliothek ca. 135.000 Schriften, eine fur seine Zeit beinahe unermessliche Buchersammlung. I...Lees meer
Navid Kermani: Der Schrecken Gottes: Attar, Hiob und die metaphysische Revolte. Differenz und Verschrankung islamischer, judischer und christlicher Ku...Lees meer
Das Heft versammelt funf Essays, die anlasslich der Ausstellung "Seewege und Kustenlinien - Meeresbilder aus Fruher Neuzeit und Moderne" entstanden si...Lees meer
Unter dem Namen "Krodo", so will es die 1492 in Mainz gedruckte Chronik des Braunschweiger Geschichtsschreibers Cord Bothe, sollen die Sachsen einst e...Lees meer
Das Typoskript "An meinen Nachfolger" uberreichte Erhart Kastner, Direktor der Wolfenbutteler Bibliothek von 1950 bis 1968, seinem Nachfolger Paul Raa...Lees meer
In der Ausstellung "Schatze im Himmel - Bucher auf Erden" (5. September 2010 - 27. Februar 2011) wurden zahlreiche kostbar illuminierte mittelalterlic...Lees meer
Neben ihren bedeutsamen Altbestanden an historischen Drucken und Manuskripten bewahrt die Herzog August Bibliothek auch einen eher weniger bekannten B...Lees meer
Die fruhneuzeitliche Alchemie war ein facettenreiches Wissensgebiet, das keineswegs nur das Experimentieren im Laboratorium umfasste: Von gleichem Gew...Lees meer
1572 wurde in Wolfenbuttel die erste Bibliothek gegrundet. Im 17. Jahrhundert galt die Bibliotheca Augusta als eine der grossten Buchersammlungen Euro...Lees meer
Das 18. Jahrhundert stellt eine Blutezeit der literarischen Buchillustration dar, in der Ausgaben mit ganzseitigen Kupfern und Vignetten ausgestattet ...Lees meer
Das Wolfenbutteler Heft widmet sich der Materialisierung von Religion. Die Beitrage prasentieren den praktischen Umgang mit religiosen Dingen und frag...Lees meer