Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: Hundreds of translations from German into Hebrew were published prior to the establishment of the state of Israel. They include novel...Lees meer
Galt die Mikwe zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch als "Frauenbad" einer gesellschaftlichen Randgruppe - kalt, ungesund, und nicht mehr zeitgemass -, ...Lees meer
English summary: Scholars have long noted the importance of ego-documents for the analysis of historic worldviews. Julia Haarmann offers the first tho...Lees meer
Die Studie setzt sich mit Synagogen – Sakralbauten, Veranstaltungsorte und Ausdruck politischen Willens – auseinander, um neue Perspektiven auf die Ge...Lees meer
English summary: The ancient time measuring device of the clepsydra is used as a metaphore to describe the specific Jewish temporality, the being in t...Lees meer
English summary: The Itzig family was one of the well known Jewish families in Prussia at the end of the 18th century. Thekla Keuck is telling the sto...Lees meer
Julia Schneidawind rekonstruiert die Überlieferungsgeschichte deutsch-jüdischer Privatbibliotheken. Während eine nicht bezifferbare Masse an jüdischem...Lees meer
Versteht man Entscheiden als einen sozialen Akt, bei dem bestimmte Entscheidungsalternativen gegenübergestellt werden und sich diese Alternativen auss...Lees meer
Leserinnen und Leser kennen Lyrik vor allem aus Anthologien. »Jüdische Lyrik« wird dabei meist mit der Dichtung von Shoah-Überlebenden assoziiert. Jüd...Lees meer
Die vorliegende Studie blickt auf die jüdischen Aufklärer, die nach Möglichkeiten suchten, die »Heilige Sprache« in eine Sprache der Gegenwart zu verw...Lees meer
English summary: This book explores the relationship between Jewish messianic ideas, expectations, and popular movements and Christian apocalypticism ...Lees meer
English summary: Eberhard Wolff investigates how modern Jewish identity from the mid-18th to mid-19th century was shaped by German Jewish physicians a...Lees meer
Der Band beschäftigt sich mit Leben und Werk von Heinrich Graetz (1817-1891), dem bedeutendsten jüdischen Historiker des 19. Jahrhunderts. Die speziel...Lees meer
Leserinnen und Leser kennen Lyrik vor allem aus Anthologien. "Judische Lyrik" wird dabei meist mit der Dichtung von Shoah-Uberlebenden assoziiert. Jud...Lees meer
Versteht man Entscheiden als einen sozialen Akt, bei dem bestimmte Entscheidungsalternativen gegenubergestellt werden und sich diese Alternativen auss...Lees meer
Although Gershom Scholem presented his life in his autobiography as a one way movement from Berlin to Jerusalem, a closer look in mainly unpublished d...Lees meer
English summary: David Wolffsohn (1850s - 1914) was the closest assistant to Theodor Herzl and became his successor in the presidency of the World Zio...Lees meer
Die Studie setzt sich mit Synagogen - Sakralbauten, Veranstaltungsorte und Ausdruck politischen Willens - auseinander, um neue Perspektiven auf die Ge...Lees meer
80 Jahre nach dem "Sondereinsatz" des Tubinger Privatdozenten Karl Georg Kuhn in Warschau, zur "Inspektion" der Bibliothek der Judischen Gemeinde und ...Lees meer
English summary: This provocative book has been gaining acclaim and stirring controversy for its bold reinterpretation of the relationship between Jud...Lees meer
Das Thema Religion ist neuerdings im Mainstream israelischer Musik angekommen, obwohl es zuvor belachelt wurde. Felix Papenhagen analysiert grundsatzl...Lees meer
Der heutzutage weitgehend vergessene Religionsphilosoph und Rabbiner Benzion Kellermann (1869-1923) war eine wichtige Personlichkeit des Berliner libe...Lees meer
Although Gershom Scholem presented his life in his autobiography as a one way movement from Berlin to Jerusalem, a closer look in mainly unpublished d...Lees meer
Die Erinnerung an das historische Sepharad und vor allem an die trikulturelle convivencia auf der mittelalterlichen Iberischen Halbinsel stehen derzei...Lees meer