Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Buto, in the western Egyptian Delta, is mainly known for its pre- and protohistoric occupations, currently being explored by the Deutsches Archaologis...Lees meer
Der Band uber die lithischen Steinartefakte aus der Siedlung Buto im Nildelta schliesst die fruhen Tatigkeiten des Deutschen Archaologischen Instituts...Lees meer
It has long been known, yet until now only from textual sources, that gymnasia had been established throughout Egypt in the places where the first Pto...Lees meer
Die Knickpyramide in Dahschur war der erste - wenn auch fehlgeschlagene - Versuch, eine geometrisch "echte" Pyramide zu bauen. Sie ist damit ein Denkm...Lees meer
Unmittelbar nördlich der frühdynastischen Königsnekropole von Umm el-Qaab gelegen, umfasst der Friedhof U neben ziegelausgemauerten Gräbern der spätpr...Lees meer
English summary: In the southeastern part of the Isle of Elephantine one can find the ruins of a great state-building that was constructed in the Sixt...Lees meer
Die Ostraka aus der Nekropole von Dra' Abu el-Naga in Theben-West stammen in der überwiegenden Mehrzahl aus dem Doppelgrabkomplex K93.11 und K93.12, d...Lees meer
In der oberägyptischen Stadt Edfu, 110 km flussaufwärts von Luxor gelegen, steht der am vollständigsten erhaltene Tempel des Alten Ägyptens. Das dem H...Lees meer
Nachdem sich der Bestattungsort der Konige zu Beginn der 2. Dynastie nach Saqqara in die Nahe der Residenzstadt Memphis verlagert hatte, kehrte Konig ...Lees meer
Das Grab des Ibi (TT 36) befindet sich auf dem thebanischen Westufer des heutigen Luxor. Die eigentliche Grabanlage wurde bereits publiziert, doch die...Lees meer
Elephantine XXII beinhaltet die Funde aus der von 1987 bis 1992 von Achim Krekeler geleiteten Grabung des DAI Kairo in Zusammenarbeit mit dem Schweize...Lees meer
Bei dem unter Ptolemaus VI. und VIII. errichteten, bis in die spate Kaiserzeit aktiven Tempel fur Satet auf Elephantine handelt es sich, neben den Tem...Lees meer
Der Friedhof U in Abydos/Umm el-Qaab ist eines der altesten pradynastischen Graberfelder Agyptens und wurde wahrend der Arbeiten des DAI Kairo von 198...Lees meer
Der Tempel der Satet liegt im südlichen Ägypten auf der Nilinsel Elephantine vor der heutigen Stadt Assuan. Er ist der einzige erhaltene Provinztempel...Lees meer
Das Ostraka-Haus von Abu Mina ist ein mehrgeschossiger Bau mittlerer Größe, der nach der arabischen Eroberung Ägyptens (um 639/42) durch Feuer stark z...Lees meer
English summary: From 2006 to 2009, the German Archeological Institute studied the area between the temple of Satis and the sanctuary of Heqaib on the...Lees meer
Der letzte König der 1. Dynastie, Qa'a, wurde gegen 2800 v.Chr. in Umm el-Qaab bestattet. In dem unterirdischen Lehmziegelgebäude ist die königliche G...Lees meer
Die Hugel des Vorgebirges auf der Westseite des Nils bei Luxor in Oberagypten beherbergen die Graber von Beamten des pharaonischen Staates vom Alten R...Lees meer
Elephantine XXI behandelt die Bauten und die Stadtstruktur der 1987-1992 von Achim Krekeler geleiteten Grabung des DAI Kairo. Das Grabungsgebiet beste...Lees meer