Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: In the law of obligations, performance is a core term and freedom is a core idea. Chris Thomale connects them by subjecting the first...Lees meer
Sarah Eickelmann behandelt die Ruckwirkung im System des Burgerlichen Rechts und die grundlegende zivilrechtsdogmatische Fragestellung ihrer Rechtfert...Lees meer
Bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Privaten stellt sich haufig das Problem, dass das geschriebene Privatrecht unzureichend erscheint, um den konkreten ...Lees meer
Mit der Einführung des Anspruchs auf Hinterbliebenengeld in das Haftungsrecht im Jahr 2017 hat der Gesetzgeber einer langwährenden Diskussion um die N...Lees meer
Die burgerliche Rechtsordnung reagiert auf gegenwartige bzw. abgeschlossene Verletzungen subjektiver Rechte zunachst mit der Anordnung eines negatoris...Lees meer
Die seit mehreren Jahrzehnten andauernden Bestrebungen der Europäischen Union, das Vertragsrecht unionsweit anzugleichen, bieten Anlass, die Eignung v...Lees meer
English summary: Ralph von Olshausen examines the legal relationship between parties in Single Euro Payments Area direct debit payments, the legal nat...Lees meer
English summary: The right of the purchaser to reduce the purchase price in the event of a deficiency in the purchased goods plays a central role in m...Lees meer
Typischerweise zeichnet sich der Leasinggeber von der Gewahrleistung gegenuber dem Leasingnehmer unter gleichzeitiger Zession der liefervertraglichen ...Lees meer
Kinder haben nicht selten zwei Vaterfiguren: Einen rechtlichen und sozialen Vater einerseits und einen leiblichen, aber nicht rechtlichen Vater andere...Lees meer
Die "Business Judgment Rule" ( 93 Abs. 1 S. 2 AktG) soll dem Vorstand der AG einen Haftungsfreiraum bei "unternehmerischen Entscheidungen" bieten, wei...Lees meer
Thomas Ackermann zeigt ein grundlegendes Problem der aktuellen AGB-Rechtsprechung auf: Der Gesetzgeber selbst ist in die vielzitierte "AGB-Falle" der ...Lees meer
Der Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen ist nicht nur für das einzelne Unternehmen mit Blick auf seine Wettbewerbsposition zentral, sondern...Lees meer
Die Haftung bei anfanglicher Unmoglichkeit gemass 311a Abs. 2 BGB bildet seit Schaffung der Norm durch die Schuldrechtsreform einen Brennpunkt der ver...Lees meer
Kenntnis und fahrlassige Unkenntnis sind Grundbegriffe des deutschen Privatrechts. Trotz ihrer grossen Relevanz wurde die dogmatische Bedeutung der ei...Lees meer
Die moderne Familienverfassung ist eine schriftliche Abschlusserklarung zum Einigungs- und Willensbildungsprozess einer Unternehmerfamilie hinsichtlic...Lees meer
Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren. Grund dafur ist die von Rechtsprechung und Literatur pr...Lees meer
Bernd Frankemölle begibt sich auf Spurensuche anhand einer Analyse der Debatte um den Streitgegenstandsbegriff, wie sie in dem juristischen Großkommen...Lees meer
Die Gesellschaft burgerlichen Rechts ist, anders als die offene Handelsgesellschaft, nicht allgemein registriert. Dennoch bestehen mit dem Grundstucks...Lees meer
English summary: How should the wrong decisions made by associations be regulated by the law? Bernd Fluck outlines how current rulings are made and pu...Lees meer
In den meisten Rechtsordnungen wird nicht nur der Eigentümer einer Sache, sondern auch derjenige, der die bloße tatsächliche Kontrolle über eine Sache...Lees meer
Bezahlbares Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Losungsversuche konzentrieren sich seit Jahrzehnten auf das Schuldvertragsrecht des BGB, sei es...Lees meer
English summary: Each private entity's system of property ownership is an expression of its understanding of freedom. This book traces how far our sys...Lees meer
Die Einfuhrung des 325 BGB durch die Schuldrechtsmodernisierung hat zahlreiche Fragen aufgeworfen, die bisher nur unzureichend geklart sind. In der Pr...Lees meer