Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vielfachen politischen Umbruche des 20. Jahrhunderts haben die deutsche Geschichtswissenschaft tiefgreifend gepragt. Stets entschieden neben inner...Lees meer
Die Planung und Durchfuhrung der Krankenmorde zur Zeit des Nationalsozialismus ist ein seit Jahrzehnten intensiv erforschtes Thema. Weniger dezidiert ...Lees meer
Die katholischen Neutestamentler, die im Laufe des 19. Jahrhunderts an der Theologischen Fakultat in Tubingen wirkten, sind zu Unrecht in Vergessenhei...Lees meer
Von September 1939 bis Mai 1945 wurden im Reservelazarett der Tubinger Universitatsnervenklinik ungefahr 6000 Soldaten und Angehorige der Wehrmacht be...Lees meer
In die Geschichte sind Franz Josef Graf von Thun (1734-1801) und seine Frau Wilhelmine (1744-1800) als Gonner des Geniemusikers Wolfgang Amadeus Mozar...Lees meer
Die Geschichte des Fachs Chemie an der Universitat Tubingen, zuletzt vor mehr als einhundert Jahren von Lothar Meyer beschrieben, beginnt mit der Einr...Lees meer
Die Strukturen des vormodernen Bildungswesens in Deutschland hingen gleichermassen von den politisch-konfessionellen Rahmenbedingungen in den Territor...Lees meer
Anhand von Heidelberg, Freiburg, Trier, Tubingen, Uppsala, Luneburg sowie der jungeren Beispiele in Duisburg und Gottingen untersuchen die Autorinnen ...Lees meer
Obschon die Rede von der "Katholischen Tubinger Schule" in der Theologie gebrauchlich und aus der theologiegeschichtlichen Entwicklung des 19. und 20....Lees meer
1817 wurde Gustav Schubler (1787-1834) von Konig Wilhelm I. an die Universitat Tubingen zum ersten ordentlichen Professor fur Botanik berufen. Er soll...Lees meer
Der Nervenarzt Dr. med. Dr. phil. Robert Ritter (1901-1951) avancierte als Leiter der "Rassenhygienischen und Bevolkerungsbiologischen Dienststelle" a...Lees meer
Der Piaristenorden gehorte im 18. Jahrhundert zu den am weitesten verbreiteten Lehrorden in der Habsburgermonarchie. Die Aufhebung des Jesuitenordens ...Lees meer
Mit einer kommentierten Bibliographie uber neuere Arbeiten zur Rostocker und Butzower Universitatsgeschichte seit dem 575. Grundungsjubilaum im Jahre ...Lees meer
Das Verhaltnis zwischen Naturwissenschaften, Kirche und Theologie reduzierte sich in den Jahren vor 1914 keineswegs auf die heftige Auseinandersetzung...Lees meer
Als der Lowe aus Mitternacht, der schwedische Konig Gustaf II. Adolf, 1630 aktiv in die Kriegshandlungen des Dreissigjahrigen Krieges eingriff und das...Lees meer
Die katholische Habsburgermonarchie gilt im Allgemeinen nicht als ein Zentrum der europaischen Aufklarung, und der Hofadel wird selten zu den Tragern ...Lees meer
Die peregrinatio academica, die Migration von Studenten aus der hochschularmen ostlichen Halfte Europas, stellte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhunde...Lees meer
Die bisherige Beschaftigung mit den Theologen der sogenannten Katholischen Tubinger Schule hat sich vor allen Dingen auf die systematische Theologie k...Lees meer
Im Zentrum des Bandes stehen Leben und Werk des katholischen Tubinger Theologen Paul von Schanz. Entlang der sozialgeschichtlich verorteten Biographie...Lees meer
An der Herzog August-Bibliothek in Wolfenbuttel fand vom 24. bis zum 26. September 2001 ein Arbeitsgesprach uber die deutsch-ungarischen Bildungs- und...Lees meer
In der Mitte des 20. Jahrhunderts war Ernst Kretschmer einer der bekanntesten deutschen Psychiater. Seine konstitutionstypologischen Veroffentlichunge...Lees meer
Jean-Baptiste de Lamarck gilt als "fondateur de la doctrine de l'evolution" (1809). Sein Transformationskonzept war Basis eines vielgestaltigen Lamarc...Lees meer
August Mayer war von 1917 bis 1949 Direktor der Universitatsfrauenklinik Tubingen. In dieser Zeit erlangte Mayer akademische wie offentliche Bekannthe...Lees meer
Untersucht wird das Schulwesen der zunachst pfalzgraflichen, seit 1342 wurttembergischen Stadt Tubingen fur den Zeitraum vom ausgehenden Mittelalter b...Lees meer