Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Von Der Reichen Hansischen Burgeruniversitat Zur Armen Mecklenburgischen Landeshochschule
Von Der Reichen Hansischen Burgeruniversitat Zur Armen Mecklenburgischen Landeshochschule
Das Regionale Und Soziale Besucherprofil Der Universitaten Rostock Und Butzow in Der Fruhen Neuzeit (1500-1800)Zweite, Durchgesehene Auflage Mit Einer Kommentierten Bibliographie Uber Neuere Arbeiten Zur Rostocker Und Butzower Universitatsgeschichte .
Mit einer kommentierten Bibliographie uber neuere Arbeiten zur Rostocker und Butzower Universitatsgeschichte seit dem 575. Grundungsjubilaum im Jahre 1994. In den ersten knapp drei Jahrhunderten ihres Bestehens war die Universitat Rostock - die alteste Hochschule im Ostseeraum - eine der wichtigsten Ausbildungsstatten fur Studenten aus den norddeutschen, skandinavischen und baltischen Territorien und Stadten. Befordert durch das Wirken profilierter humanistischer Gelehrter entwickelte sich die mecklenburgische Landesuniversitat zu einer zentralen geistigen Drehscheibe im Konfessionellen Zeitalter. Die auf einer differenzierten Matrikelanalyse basierende Langsschnittstudie zeichnet die wechselvolle Entwicklung Rostocks in den drei Jahrhunderten der Fruhen Neuzeit anhand des regionalen und sozialen Besucherprofils nach, wobei auch die von der Forschung bislang vernachlassigte, kurzlebige pietistische Konkurrenzgrundung Butzow (1760 bis 1789) angemessen berucksichtigt wird. Mit der Studie liegt erstmals eine umfassende und beispielhafte sozial- und kulturhistorische Gesamtdarstellung einer bedeutenden vormodernen protestantischen Universitat vor.