Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde in Deutschland eine Diskussion über Europa geführt, die von den Erfahrungen der Weimarer Republik geprägt war und die ...Lees meer
Europa als Gegenstand der Wirtschafts- und Sozialgeschichte lässt sich nicht ohne einen genauen Blick auf regionale Ressourcen und globale Entwicklung...Lees meer
The present volume contains German and Czech legal contributions to the EU constitutional debate. Thecontributions are based on talks given at a confe...Lees meer
Ein Schwerpunkt des hier prasentierten Tagungsbandes, dem ersten Band der Reihe "Chemnitzer Europastudien", liegt auf den Ereignissen im deutsch-bohmi...Lees meer
Die Verbindung von »Sicherheit« und »Weltraum« weist Interdependenzen auf, die bisher unzureichend erörtert und verstanden wurden. Markus Hesse unters...Lees meer
Die Beitrage des Bandes gehen zuruck auf eine dreitagige Konferenz, die unter dem Titel Sachsisch-tschechische Beziehungen im Wandel der Zeit eine Bes...Lees meer
Der vorliegende Band versammelt die Referate einergleichnamigen interdisziplinären Tagung. Historiker, Kunsthistoriker, Ethnologen, Literaturwissensch...Lees meer
The Kaliningrad Oblast is a subject of the Russian Federation which became an EU's enclave upon its Eastern enlargement of 2004. This inquiry examines...Lees meer
Die Beschäftigung mit »Europa« zählt seit vielen Jahren zu den Kernaufgaben zahlreicher Professuren der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für ...Lees meer
Das Schicksal des am 29. Oktober 2004 unterzeichneten Verfassungsvertrages ist nach wie vor ungewiss. Aber auch unabhängig von den Chancen seines Inkr...Lees meer
Die staatsfreien Räume - Weltraum, Hohe See, Antarktis - sind extrem anfällig für Umweltschäden, was weitreichende Folgen hat. Die internationalen Bez...Lees meer
Kaum ein Begriff steht haufiger in der offentlichen Diskussion und im Mittelpunkt verschiedener Fachrichtungen als der Begriff Heimat. Gerade in Phase...Lees meer
Ce volume rassemble une série de contributions, qui ont été présentées dans le cadre du 2ème colloque universitaire saxo-breton "Global Challenges for...Lees meer
Reiseberichte gehorten seit dem 16. Jahrhundert zu den wichtigsten Informationsquellen, aus denen der Westen seine Kenntnisse uber Russland und die Ru...Lees meer
Mit dem vorliegenden Sammelband verknüpft sich das Ziel, die Geschichte der deutsch-deutschen Grenze ebenso wie der Grenzpolizei der SBZ, den späteren...Lees meer
Das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im August 1806 bildete den Auftakt für mannigfaltige Entwicklungen, die zeitgleich aus der En...Lees meer
Die europäischen Mikrostaaten haben Grenzen zur EU, sind ihr gegenüber jedoch Drittstaaten. Trotzdem sind die Mikrostaaten in gewissem Maße direkt ode...Lees meer
Das Europäische Sozialmodell wird zwar auf allen Ebenen diskutiert und regelmäßig auf die Agenden der EU-Ratspräsidentschaften gesetzt - eine wirklich...Lees meer
Nach der Unabhängigkeit Estlands 1991 waren EU- und NATO-Mitgliedschaft vorrangige außenpolitische Ziele, die erst im Frühjahr 2004 erreicht wurden. F...Lees meer
In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Person Kaiser Karls V. (15001558) von verschiedenen Autoren als Ahnherr fur die europaische Einigung ...Lees meer
Der Sammelband vereint sechs Beitrage, die sich mit Aspekten des Kriegsendes 1945 in Sachsen auseinandersetzen. Hierzu zahlen volkerrechtliche, politi...Lees meer
Der Sammelband vereint Beitrage aus zwei an der Professur fur Europaische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der TU Chemnitz durchgefuhrten Ringv...Lees meer
Das Thema Migration , dessen historische Herleitungen und aktuelle Bezuge die acht in diesem Band versammelten Beitrage aus unterschiedlichen Perspekt...Lees meer
English summary: The First World War in the Memory Culture of Chemnitz from 1918-2018 The debate about the defeat in the First World War crucially cha...Lees meer