Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Thema Migration, dessen historische Herleitungen und aktuelle Bezuge die acht in diesem Band versammelten Beitrage aus unterschiedlichen Perspektiven und methodischen Blickwinkeln unter die Lupe nehmen, ist [...] alles andere als ein willkurlich herbeigesuchter oder gar marginaler Aspekt der Chemnitzer Geschichte. Es zieht sich wie ein roter Faden durch das Werden und Wachstum der Stadt seit ihrem ersten Aufbluhen in der Fruhen Neuzeit. Das aktuelle Migrationsgeschehen [...] steht [...] in einer langen Reihe historischer Vorlaufer und paralleler Entwicklungen, aus deren Inblicknahme - bei aller Verschiedenheit der jeweiligen Zeitsituation, ihrer Voraussetzungen und Begleitumstande - wertvolle Fingerzeige fur die Bewaltigung der Gegenwartslage gewonnen werden konnen. Denn zugewanderte Neuburger haben das Bild der Stadt uber die Jahrhunderte hinweg gepragt, verandert und bereichert. Ohne sie ware Chemnitz nicht das, was es heute darstellt, und zumindest dem Anspruch nach sein will: eine Europaische Kulturhauptstadt im Jahr 2025.Die Beitrage dieses Bandes prasentieren das Ergebnis einer interdisziplinaren Fachtagung, die am 22. und 23. Februar 2024 in Verantwortung der Professur fur Europaische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Technischen Universitat Chemnitz (Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll) organisiert und durchgefuhrt wurde.(aus: Migration und Zuwanderung nach Chemnitz. Eine historische Konstante, von Frank-Lothar Kroll)