Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Krisen sind oft Augenöffner. Die Corona-Krise zeigt nicht nur, aber eben auch in Deutschland fundamentale wirtschaftliche Stärken und Schwächen eines ...Lees meer
Aus dem blassen, steif wirkenden Unbekannten, der 1999 Ministerpräsident wurde, ist ein vertrautes Gesicht geworden. So auffällig wie kaum ein anderer...Lees meer
Die Mieten steigen und steigen. In deutschen Großstädten wird es in der Folge immer problematischer, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Dabei ist des ...Lees meer
Nicht jedes Verbrechen wird sofort aufgeklärt, nicht jeder Mörder sofort gefasst. Die technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen geben allerding...Lees meer
In der politischen Linken tobt zurzeit ein Kampf zwischen traditionellen Kräften, deren Sicht auf die Gesellschaft vor allem auf die ökonomischen Unte...Lees meer
In den nächsten 30 Jahren steht die Menschheit vor der Herausforderung, rund zehn Milliarden Menschen zu ernähren, und gleichzeitig natürliche Ressour...Lees meer
In der Einwanderungspolitik treffen zwei Interessenssphären aufeinander, die nicht immer deckungsgleich gelagert sind: das Interesse der Einwanderer u...Lees meer
Chancenkontinent Afrika? Dieses Schlagwort ist immer wieder zu hören, vor allem wenn von der Beseitigung von "Fluchtursachen" die Rede ist. Die Migran...Lees meer
Die ganze Welt digitalisiert sich. Aber zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen wird das Thema nicht als Chance, sondern als Last bearbeitet: "W...Lees meer
Eine Stärke der offenen Gesellschaft besteht im streitigen, aber respektvollen Austausch von Argumenten. Zeitungen, die sich der offenen Gesellschaft ...Lees meer
Politische Korrektheit – was für eine abgestandene Parole. Stimmt. Aber doch auch weiterhin aktuell. Natürlich gibt es immer Menschen, die meinen, bes...Lees meer
Schulden, Griechenland, Flüchtlinge, Brexit: Die Europäische Union taumelt seit Jahren von einer Krise in die andere. Eine jahrzehntelange Erfolgsgesc...Lees meer
Welch' schöner Garten!, soll Ludwig XIV. ausgerufen haben, als er von der knapp vierhundert Meter hohen Zaberner Steige erstmals auf die fruchtbare el...Lees meer
Am 26. September finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Die Grünen rechnen sich gute Chancen aus, dabei die zweitstärkste politische Kraft z...Lees meer
Die Wiedervereinigung ist ein fast vergessenes Wunder. Dabei kann die Erinnerung an die Meisterleistung der Einheit bei der Bewältigung aktueller Kris...Lees meer
Vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, endete in Europa der vom nationalsozialistischen Deutschland mutwillig begonnene Zweite Weltkrieg mit der totalen Niede...Lees meer
Nach jahrelanger Niedrigzins-Politik durch die EZB und andere Notenbanken hat sich ein Effekt eingestellt, mit dem Währungsexperten schon seit einiger...Lees meer
Es ist ein Novum in der Geschichte der europäischen Integration, aber eines, welche das Einigungswerk in den Grundfesten erschüttert. Erstmals tritt e...Lees meer
Sechzehn Jahre Merkel haben Deutschland geprägt. Die Politik der Kanzlerin wiederum wurde geprägt von vielfältigen Krisen und den pragmatischen Reakti...Lees meer
Dieses eBook widmet sich einer "gespaltenen Nation", einem Amerika, das sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus befindet. Anhand von Beiträgen, die in de...Lees meer
Man stelle sich vor, Kinder lernten in der Schule, dass man sich nicht richtig zuhört, dass man die Argumente der anderen plattmacht und die eigenen n...Lees meer
Alle reden über Knappheit. Dabei könnte Deutschland in diesem Jahr mit 322 Millionen Impfdosen beliefert werden - das würde sogar reichen, um jeden De...Lees meer
In zahlreichen Reportagen haben Journalisten der F.A.Z. die Stationen dieser Migration beschrieben: Was bewegt die Menschen in Afghanistan, Eritrea, W...Lees meer
Das von Joachim Müller-Jung, Leiter des Ressorts "Natur und Wissenschaft" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.), herausgegebene eBook über Alte...Lees meer