Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sechzehn Jahre Merkel haben Deutschland geprägt. Die Politik der Kanzlerin wiederum wurde geprägt von vielfältigen Krisen und den pragmatischen Reaktionen darauf. Merkel wurde oft vorgeworfen, dass sie, statt nachhaltige politische Strategien zu entwickeln, lieber "auf Sicht" gefahren sei und dabei nie die Umfagen aus dem Blick verloren habe. Unabhängig davon, ob dieser Vorwurf zutrifft, hat die Kanzlerin Deutschland eine Vielzahl drängender Probleme hinterlassen, mit denen die Nach-Merkel-Regierungen umgehen müssen. Gesellschaftlich und wirtschaftlich befindet sich Deutschland seit vielen Jahren im Entwicklungsstau. Zu viele Probleme sind ungelöst geblieben. Von der weiterhin unbeantworteten Rentenfrage bis zum maroden Zustand der Infrastruktur - der Entscheidungs- und Handlungsbedarf ist immens.