Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
The volume contains autographs of 131 Middle Assyrian documents dating from the time of Enlil-nerari (1327-1318), Adad-nerari (1305-1274), Salmanassar...Lees meer
Die am syrischen Euphrat gelegene Fundstelle Habuba Kabira-Sud wurde von 1969 bis 1975 von der Deutschen Orient-Gesellschaft ausgegraben. Hier lag ein...Lees meer
In July 1914, the excavation of one of the most significant capitals in human history, Assur, ended successfully. After a division of finds, the objec...Lees meer
In dem von Walter Andrae gefuhrten Fundjournal uber die Ausgrabungen in Assur (1903-1914) werden 98 steinerne Keulenkopfe aufgefuhrt. Dabei handelt es...Lees meer
Die nach der Fundteilung in das Vorderasiatische Museum in Berlin gelangten Terrakotten aus den Grabungen der DOG am Anfang des 20. Jahrhunderts in As...Lees meer
Mit dem dreizehnten Band der "Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts" (KAL) erscheint nunmehr der dritte und letzte Teil der Edition divinat...Lees meer
In der Reihe Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts (KAL) werden Editionen der bislang unveröffentlichten literarischen Keilschrifttexte vor...Lees meer
Hans Peter Werners Werk beinhaltet die erste vollständige Auswertung der gesamten Grabungsdokumentation für den Bereich des Anu-Adad-Tempels. Die Neub...Lees meer
In diesem Band werden 74 Tontafeln und Tontafelfragmente aus der mittel- und neuassyrischen Zeit, die mehreren unterschiedlichen Genres literarischer ...Lees meer
Band III der Ritualbeschreibungen und Gebete aus Assur bietet die kritische Edition von 74 keilschriftlichen Manuskripten literarischen Inhalts, die i...Lees meer
Die über 900 Tontafeln und -fragmente, die eine Grabung der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) 1902/3 in Fara/Suruppak (Süd-Irak) zutage förderte, zä...Lees meer
In diesem Band werden 215 Gräber und Grüfte der mittelassyrischen Zeit in Assur vorgestellt, die in die Zeit vom 15. bis zum 11./10. Jahrhundert v.Chr...Lees meer
Rituale und Gebete dienten im Alten Orient als Mittel zur Abwehr von Unheil verschiedener Art. Mit ihrer Hilfe sollte ein gutes Einvernehmen mit den G...Lees meer
In Band 12 der "Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts" (KAL) werden 55 Tontafeln und Tafelbruchstucke mit Texten vorgelegt, welche einst da...Lees meer
Im Gelände von Habuba Kabira-Süd fanden sich an der Oberfläche außerhalb der frühsumerischen Stadt "Habuba-Süd" vereinzelte, etwa gleichzeitige Siedlu...Lees meer
Dieser Band ist den in Assur entdeckten historisch-epischen Keilschrifttexten gewidmet. Editionen der insgesamt 53 Tontafeln und Tontafelfragmente ers...Lees meer
Die bronzezeitliche Stadtruine Tall Munbaqa, heute gelegen am Ufer des Euphrat-Stausees in Syrien, wurde von 1968 bis 2010 von der Deutschen Orient-Ge...Lees meer
Der Band ist den in Assur gefundenen, von Schulern angefertigten Tontafeln aus neuassyrischer Zeit gewidmet, die den komplexen Erwerb von Schrift- und...Lees meer