Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Band ist den in Assur entdeckten historisch-epischen Keilschrifttexten gewidmet. Editionen der insgesamt 53 Tontafeln und Tontafelfragmente erschliessen ganz neue Einblicke in die hofische Literatur Assyriens des spaten zweiten und fruhen ersten Jahrtausends v. Chr. Die epischen Erzahlungen kunden von den militarischen Grosstaten assyrischer Konige. Dabei stellen sich die anonym bleibenden Autoren stets in den Dienst der Herrscherideologie. Siege uber das von den Kassiten regierte Babylonien werden zum Triumph der gottlichen Gerechtigkeit, und einen Feldzug gegen nordostlich von Assyrien gelegene Berglander besingt der Dichter in einem Heldenlied, in dem ein Beschluss der gottlichen Ratsversammlung dem assyrischen Konig zum Sieg verhilft. Gleich mehrere zuvor unbekannte Tafelbruchstucke erweitern unsere Kenntnis des nur fragmentarisch uberlieferten Epos, welches den Sieg des mittelassyrischen Konigs Tukulti-Ninurta I. (1233-1197 v. Chr.) uber Babylonien beschreibt. Andere neuentdeckte historisch-epische Texte aus Assur sind jedoch so stark beschadigt, dass es derzeit nicht gelingt, den jeweils besungenen koniglichen Helden namentlich zu benennen. Bisweilen ist es nicht einmal moglich, einen klaren Erzahlstrang zu erkennen. Ausfuhrliche Konkordanzen und Indices, darunter ein Glossar der akkadischen Worter und ein Verzeichnis der Gotter-, Personen- und Ortsnamen sowie Abbildungen der Keilschrifttexte in Form von Handzeichnungen und Fotografien runden den Band ab.