Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door de nationale actiedag kan je online bestelling iets langer onderweg zijn dan normaal. Dringend iets nodig? Reserveer en haal na 1u af in een winkel met voorraad.
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door de nationale actiedag kan je online bestelling iets langer onderweg zijn dan normaal. Dringend iets nodig? Reserveer en haal na 1u af in een winkel met voorraad.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mehr als 20 Jahre nach dem politischen Umbruch ist Polen immer noch mit seiner Vergangenheit beschaftigt. Die Autoren des von Peter Oliver Loew und Ch...Lees meer
Deutsche und polnische Forscher unternehmen den Versuch, die deutsch-polnischen Beziehungen auf den wichtigsten Gebieten zu analysieren und zu bewerte...Lees meer
Macht, Privilegien, Korruption ist die erste komplexe Analyse der Schattenseite der polnischen Wirklichkeit nach 1989. Welche negativen Folgen hatte d...Lees meer
In der Aufarbeitung der Geschichte des 20. Jahrhunderts ist bisher vor allem der Opferstatus Polens betont worden. Diese Sicht ist zwar uber weite Str...Lees meer
Europa ist ein Kontinent der Zwischenraume, also von Regionen, die seit Jahrhunderten von ethnischen, kulturellen oder sprachlichen Uberlegungen gepra...Lees meer
Vor drei Jahrzehnten schlossen die Republik Polen und die Bundesrepublik Deutschland den Vertrag uber gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusamme...Lees meer
Im Verlauf der letzten Jahre ist in Deutschland vielerorts über die Namen von öffentlichen Einrichtungen und Orten diskutiert worden, die aufgrund von...Lees meer
Vom 5. bis 7. Dezember 2002 trafen sich im Haus der DeutschBalten in Darmstadt mehr als 40 Wissenschaftler und Experten aus Israel, Kosovo, Serbien un...Lees meer
Die in polnischer, franzosischer und deutscher Sprache veroffentlichten Fallstudien verdeutlichen, inwiefern das kulturelle und historische Erbe den A...Lees meer
Nie wieder Krieg" Diese Parole der Friedensbewegung ist aus der Erinnerung an den 1. September 1939 nicht wegzudenken, weder in Polen noch in Deutschl...Lees meer
In der Zeit des Ersten Weltkrieges waren nur wenige andere europaische Literaturen im politisierten deutschen Kulturgeschehen so prasent wie die polni...Lees meer
Tadeusz Rozewicz gehort neben Wisawa Szymborska und Zbigniew Herbert zu der polnischen Dichtergeneration, die nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur in ...Lees meer
Die deutsch-polnischen Beziehungen haben sich im vergangenen Jahrhundert vielfach gewandelt bevor der politische Umbruch von 1989 eine ungeahnte Inten...Lees meer
Mit dem politischen Umbruch von 1989/1990 setzte in den ehemaligen kommunistischen Staaten ein Transformationsprozess ein, der aufgrund seiner Tiefe u...Lees meer
Eine Gesamtschau deutscher Polenpolitik seit 1918: Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes blicken zuruck in eine ausgesprochen dynamische Beziehungs...Lees meer
Seit der Zeit der Moderne und der Avantgarde war der Sozialismus die grosste und zugleich die letzte gemeinsame Erfahrung Mittel- und Osteuropas. Aus ...Lees meer
Verflechtungen sind ein Teil politischer, kultureller und wirtschaftlicher Realitat in Geschichte und Gegenwart. Dabei kommt dem ostlichen Europa mit ...Lees meer
Die Integration der ostmitteleuropaischen Staaten in die Europaische Union konnte nach verbreiteten Befurchtungen eine neue Teilung Europas entlang de...Lees meer
Im Juni 1989 straften die Polen bei den ersten weitgehend freien Wahlen im kommunistischen Ostblock seit Jahrzehnten das Regime ab. Sie stimmten mit g...Lees meer
In der Anthologie werden Essays von uber 40 prominenten Personlichkeiten aus Deutschland veroffentlicht, die aufgrund ihres privaten und beruflichen L...Lees meer
Reisefuhrer eroffnen den Kulturwissenschaften ein vielfaltiges Spektrum moglicher Beobachtungsfelder: Kulturtransfer, Eigen- und Fremdwahrnehmung, pop...Lees meer
Zur Kultur- und Gesellschaftsgeschichte gehort die bewusste Zerstorung, die Uberformung von Strukturen, Bauwerken und Objekten von symbolischer, polit...Lees meer
Gerade in den deutsch-polnischen Beziehungen kehrten negative Fremd- und Feindbilder zu Beginn des neuen Jahrtausends mit einer am Anfang der 1990er J...Lees meer
Matthias Freise und Andreas Lawaty legen die Ergebnisse einer internationalen Tagung zu Leben und Werk des polnischen Dichters und Intellektuellen jud...Lees meer