Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen durch die öffentliche Verwaltung ist von erheblicher gesamtwirtschaftlicher Bedeutung. Bedenkt man das...Lees meer
Dass die Vergabe eines öffentlichen Auftrages eine Beihilfe darstellen kann, ist mittlerweile weitgehend anerkannt. Strittig sind aber noch die Voraus...Lees meer
Das Werk geht der Frage nach, inwieweit sich die Stellung der Kammern als Träger funktionaler Selbstverwaltung mit den Entwicklungen in der jüngeren e...Lees meer
Die Ausschreibungspflicht von Grundstücksverkäufen mit städtebaulichen Pflichten ist eine der spannendsten Fragen der vergaberechtlichen Dogmatik und ...Lees meer
Das Werk bietet einen ersten vollständigen Überblick über einen neu entstandenen Rechtsrahmen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Schon seit ge...Lees meer
Angesichts der angespannten Haushaltslage des Staates erfreut sich das Privatisierungsmodell der Dienstleistungskonzession zunehmender Beliebtheit. Vo...Lees meer
Subunternehmer nehmen bei der Vergabe europaweit auszuschreibender öffentlicher Aufträge eine wichtige Stellung ein. Nach herrschender Ansicht steht i...Lees meer
Die Steigerung der Effizienz in der öffentlichen Beschaffung ist seit langer Zeit auf der politischen Tagesordnung. Dabei taucht immer wieder das welt...Lees meer
Das Rechtsinstitut der Beleihung Privater erlebt im Zusammenhang mit der Privatisierungswelle der letzten Jahrzehnten eine Renaissance. Bei der hoheit...Lees meer
Aus fremden Fehlern lernen - nach diesem Motto vergleicht die Verfasserin das deutsche und das U.S.-amerikanische Vergaberecht. Damit wird ein Rechtsg...Lees meer
In jüngerer Zeit haben verstärkt Überlegungen zur Flexibilisierung Einzug in die aktuellen Reformen des Vergaberechts gehalten. Auch der Zweite Modell...Lees meer
Seit Mitte der 90er Jahre wird über die Umstrukturierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland diskutiert. Dabei geht es um die Einführu...Lees meer
Das Werk arbeitet sämtliche gesellschafts- und vergaberechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Bietergemeinschaften dogmatisch und zugleich praxisgerech...Lees meer
Die Arbeit befasst sich mit der Auswahl und Bestellung von Insolvenzverwaltern, Sachverständigen und Dolmetschern durch die Gerichte und untersucht di...Lees meer
Die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden in haftungsbeschränkenden Formen des Privatrechts "boomt" seit ein paar Jahren. Die Untersuchung setzt si...Lees meer
Öffentliche Auftraggeber fordern schon seit Langem: Für die Vergabe komplexer Infrastrukturprojekte und Privatisierungen bedarf es rechtssicherer, abe...Lees meer
In Zeiten knapper öffentlicher Kassen ist das Vergaberecht auch im sozialen Bereich zunehmend von Bedeutung. Hierbei stellt sich jedoch die Frage nach...Lees meer
Das Werk stellt die komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhänge sowie die vielfältigen Übergangsfragen beim Beitritt der osteuropäischen Mitgliedst...Lees meer
Mit dem Modell der rechtsformwahrenden Privatisierung einer Anstalt wurde rechtliches Neuland betreten. Es ist gekennzeichnet durch die Beteiligung ei...Lees meer
Das Phänomen der wirtschaftlichen Betätigung des Staates gehört zu den am häufigsten diskutierten Fragen des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Als Akteu...Lees meer