Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie in der Epoche zwischen 1648 und 1806 einzelne mehr oder minder freiwillig zu Soldaten wurden, ist in der Forschung vielfältig beschrieben worden. ...Lees meer
Das V lkerrechtsdenken im Kaiserreich stand in der zweiten H lfte des 19. Jahrhunderts vor der Frage, wie es ein positives V lkerrecht mit dem staatli...Lees meer
Genaueres ber die Geschichte unseres heutigen Enteignungsrechts ist bisher kaum bekannt. Die Arbeit zeichnet daher erstmals ausf hrlich die Begriffs- ...Lees meer
Viele Quellen zum römischen Privatrecht betreffen bedingte Rechtsgeschäfte. Für die Interpretation dieser Quellen ist oftmals entscheidend, welche Bed...Lees meer
Die Rechtsanwendung des Code civil in der preußischen Rheinprovinz des 19. Jahrhunderts ist bislang weitgehend unerforscht. Das Werk untersucht die rh...Lees meer
Seit über 200 Jahren befasst sich die frühmittelalterliche Fehdeforschung mit der "Fehde des Sichar", einer Erzählung in den Historiarum libri decem d...Lees meer
Die Neuerscheinung behandelt die Entwicklung von Jherings Rechtsdenken, sie untersucht insbesondere die abstrakte Methodik in der konkreten Rechtsdogm...Lees meer
Die Einf hrung der Impfpflicht durch das Reichsimpfgesetz von 1874 beendete die ber 100 Jahre dauernde Entwicklung der Pockenschutzgesetzgebung in Pre...Lees meer
Die Abhandlung befasst sich mit dem Einfluss der französischen Besatzung auf den Wiederaufbau der deutschen Justiz und deren Rechtsordnung. Die franzö...Lees meer
Im Juli des Jahres 1909 brach das Kartell in der Kaliindustrie auseinander. Der preußische Entwurf eines Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom 1...Lees meer
Die Dissertation befaßt sich mit der bislang wenig beachteten Entstehungsgeschichte des "Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis", des bayerischen Landr...Lees meer
Das Strafrecht des Preu ischen Allgemeinen Landrechts verband in 1577 Paragraphen die Gedanken von Montesquieu, Voltaire, Beccaria, Sonnenfels, Martin...Lees meer