Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Europas Gesellschaften wurden im 20. Jahrhundert zu Experimentierfeldern konkurrierender Ordnungsentwurfe. Sozialexperten und Sozialwissenschaftler ve...Lees meer
Wie gelangte in die Medien, was diese schliesslich druckten oder sendeten? Dieser grundlegenden Frage geht Ebbo Schroder anhand der Arbeit von britisc...Lees meer
Das Handelshaus Gebruder Volkart exportierte ab 1851 Baumwolle und andere Kolonialwaren aus Indien und wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer d...Lees meer
Wer nach Zwangsarbeit in Hitlers Europa fragt, muss uber die Organisation Todt (OT) sprechen. Als grosste Bauorganisation des NS-Staats fuhrte sie in ...Lees meer
Der Sammelband stosst eine Vermessung der Geschichte von Arbeit und Recht in vergleichender wie geschichtlicher, europaischer wie auch globalhistorisc...Lees meer
Frankfurt am Main und Philadelphia erlebten in den 1920er Jahren eine Zeit des verstarkten Umbruchs. Auf allen Ebenen des stadtischen Zusammenlebens k...Lees meer
Im Zentrum der Studie stehen die Auseinandersetzungen um das Selbstverstandnis Polens nach der staatlichen Unabhangigkeit von 1918. Die Diskurse um Na...Lees meer
Das Buch behandelt den Aufstieg der faschistischen Massenbewegungen in Italien und Deutschland vor dem Machtantritt Mussolinis und Hitlers. Erstmals w...Lees meer
Salz gehort seit jeher nicht nur als Nahrungsbestandteil und Gewurz zu den wichtigsten Elementen des menschlichen Lebens. Zu seiner grossen wirtschaft...Lees meer
Kautschuk war das wichtigste Exportprodukt Kameruns, denn um 1900 steckte Kautschuk bzw. Gummi weltweit in Dichtungen, Reifen, Kabeln und zahlreichen ...Lees meer
Geregelte Verhaltnisse im Gewerbe zu schaffen war das Ziel von Arbeitern und Arbeitgebern, die in kollektiven Verhandlungen Arbeitsbedingungen festleg...Lees meer
Wie gelangte in die Medien, was diese schließlich druckten oder sendeten? Dieser grundlegenden Frage geht Ebbo Schröder anhand der Arbeit von britisch...Lees meer
Der interdisziplinar angelegte Arbeitskreis fur moderne Sozialgeschichte wurde 1957 von Werner Conze und einer kleinen Gruppe von Historikern, Sozialw...Lees meer
Wie lasst sich der Wandel der Arbeit bewaltigen? Die Antwort in den Debatten um den Strukturwandel in den 1960er Jahren lautete: mit Berufsbildung und...Lees meer
Die industrielle Arbeitswelt veranderte sich in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stark: Unternehmer drohten mit Restrukturierungen und Bet...Lees meer
Jenseits eurozentrischer Perspektiven entfaltet der Autor eine transnationale Beziehungsgeschichte, die globale und lokale Dynamiken gleichermassen in...Lees meer
Das 19. Jahrhundert gilt als burgerliches Jahrhundert. Die vorliegende Studie zeigt jedoch, dass die Geschichte des europaischen Adels dieser Zeit nic...Lees meer
Der Autor zeichnet auf einer breiten Quellengrundlage ein lebendiges Bild der groaten deutschen Gewerkschaft vor 1933 an der Schnittstelle zwischen Ar...Lees meer
Kann sozialwissenschaftliche Forschung zur Losung gesellschaftlicher Probleme beitragen? Unter dieser Fragestellung entwickelte eine der Stiftungen de...Lees meer
Das Buch beschaftigt sich anhand einer Fallstudie zum lothringischen Industrierevier von Longwy mit einem in der offentlichen Diskussion heute viel be...Lees meer
Sozialversicherungen haben den Umgang mit Risiken seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert fundamental verandert. Am Beispiel der staatlichen Unfallversic...Lees meer
Trotz hoher Ruckkehrquoten verfestigten sich nach dem Zweiten Weltkrieg italienische Migrantengemeinden in Europa. Die Autorin zeichnet nach, wie sich...Lees meer
Wer arbeitete, was Arbeiten bedeutete und wie zu arbeiten sei, war immer umstritten. Die Beitrage erkunden die Semantiken von Arbeit und Nicht-Arbeit ...Lees meer
Wie wurden Handwerker, Soldaten oder Dienstboten im neunzehnten Jahrhundert zu Polizeidienern? Der Polizeidienst war Teil eines prekaren Arbeitsmarkts...Lees meer