• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Ein Labor Der Sozialgeschichte

Die Entwicklung Des Arbeitskreises Fur Moderne Sozialgeschichte Seit 1956

Ulrich Engelhardt
Hardcover | Duits | Industrielle Welt | nr. 100
€ 90,95
+ 181 punten
Uitvoering
Levering 1 à 2 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Der interdisziplinar angelegte Arbeitskreis fur moderne Sozialgeschichte wurde 1957 von Werner Conze und einer kleinen Gruppe von Historikern, Sozialwissenschaftlern, Okonomen, Theologen und Juristen ins Leben gerufen. Hauptsachlich ging und geht es bis heute um ergebnisoffenes, kritisches Nachdenken uber Methodik und Fragestellungen von Sozialgeschichte, in der Anfangszeit auch um deren institutionelle Durchsetzung im Zuge der Reorientierung der deutschen Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Kreis entwickelte sich bald zu einem im deutschsprachigen Raum singularen und prominenten Forum innovativer Diskussionen. Zentrale inhaltliche Entwicklungen der deutschen Geschichtswissenschaft, wie beispielsweise seit 1972 das international einschlagige Lexikon "Geschichtliche Grundbegriffe" wurden von ihm angestossen. Dabei erweiterte sich der Perspektivrahmen mehr und mehr auf Gesamteuropa und inzwischen auch auf globale Zusammenhange. Anhand vor allem der ungewohnlich eingehend dokumentierenden Protokolle zeichnet Ulrich Engelhardt Entstehung und Tatigkeit des Arbeitskreises im Spiegel seiner Leitthemen nach. Der interdisziplinar angelegte und international besetzte Arbeitskreis fur moderne Sozialgeschichte wurde 1957 von Werner Conze und einem kleinen Grunderzirkel ins Leben gerufen. Hauptsachlich ging und geht es bis heute um prajudizfreies Nachdenken uber Methodik und Fragestellungen von Sozialgeschichte, in der Anfangszeit auch um deren institutionelle Durchsetzung im Zuge der Reorganisierung und Reorientierung der deutschen Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit regelmassig zwei Tagungen pro Jahr, seit 1962 zudem mit der eigenen Schriftenreihe "Industrielle Welt", entwickelte sich diese Vereinigung schon bald zu einem im deutschsprachigen Raum singularen und entsprechend prominenten Forum innovativer Diskussionen und Trager exzellenter Forschungsunternehmen wie etwa der Herausgabe des achtbandigen Lexikons "Geschichtliche Grundbegriffe". Dabei erweiterte sich der Perspektivrahmen mehr und mehr auf Gesamteuropa und inzwischen auch daruber hinaus. Anhand vor allem der ungewohnlich eingehend dokumentierenden Protokolle werden in diesem Buch Entstehung und Tatigkeit des Arbeitskreises im Spiegel aller Leitthemen nachgezeichnet.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
446
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 100

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783412515911
Verschijningsdatum:
11/05/2020
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
155 mm x 231 mm
Gewicht:
865 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 181 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.