Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Plutarch diskutiert in seiner Schrift Praecepta gerendae reipublicae die Frage, wie man als Grieche unter romischer Herrschaft noch Politik betreiben ...Lees meer
Studien zur Rolle der Kaiserinnen der Spatantike konzentrierten sich lange auf einige wenige Einzelfiguren, die aufgrund eines aussergewohnlichen Lebe...Lees meer
Die politische Landkarte der hellenistischen Welt veranderte sich im dritten Jahrhundert v. Chr. wiederholt und tiefgreifend. Gerade die Poleis der Ag...Lees meer
Der Feldherr und Politiker Nikias hat vierzehn Jahre lang die Kriegsfuhrung und Politik im Peloponnesischen Krieg zwischen Athen und Sparta sowie dere...Lees meer
Der Umgang der romisch-republikanischen Gemeinschaft mit Obstruktionen ist einzigartig in der Weltgeschichte. Es sind nicht nur zahlreiche Verzogerung...Lees meer
This volume is the seventh collection of studies in the ancient Greek city-state by The Copenhagen Polis Centre. It contains articles devoted to ancie...Lees meer
Theodor Mommsen ist eine der Zentralfiguren althistorischer Wissenschaftsgeschichte. Fur lange Zeit stand jede Beschaftigung mit Rom in seinem Schatte...Lees meer
Politische Umbruche verandern den Blick auf die Vergangenheit. In Rom brachte der Burgerkrieg des 1. Jh. v. Chr. eine jahrhundertelang bestehende Ordn...Lees meer
A collection of 12 essays that explore the identity of Ancient Greece as a nation of very different communities. The volume begins with a study of the...Lees meer
Beneath the shining world of the citizen of Classical Athens was the perilous shadow-realm of the resident foreigner, the metic. Emblematic of the sta...Lees meer
War die griechische Archaik ein Zeitalter des Adels? Jan Meister unterzieht diese zentrale Frage einer kritischen Neuevaluation, indem er den Adelsbeg...Lees meer
Die historiographische Darstellung der Organisationen des stadtromischen Volkes spiegelt den Erkenntnisfortschritt der deutschen Althistorie seit der ...Lees meer
Studien zum Kaiserkult im romischen Reich sind Legion - doch ausgerechnet die wichtige Provinz Agypten blieb hier bisher ein Stiefkind der althistoris...Lees meer
Die Antike war die Epoche der Hauswirtschaft. Moritz Hinsch vertritt diese alte These fur das klassische Griechenland mit grundlegend neuer Ausrichtun...Lees meer
Modern interpretations of the late Roman Republic have been dominated by the twin concepts of 'populares' and 'optimates', commonly assumed to refer t...Lees meer
Die romische Kaiserzeit kannte kein institutionalisiertes Verfahren, das die Ubergabe der Macht an der Spitze des Reiches regelte. Ein Wechsel der Her...Lees meer
1966 legte Eberhard Ruschenbusch in der Historia - Einzelschrift 9 seine Sammlung der Fragmente des solonischen Gesetzeswerks aus dem Jahr 594 v.Chr. ...Lees meer
Unter der Hegemonie des makedonischen Konigs Antigonos Doson schlossen sich griechische Bundesstaaten 224 v. Chr. zu einer Symmachie zusammen, die bis...Lees meer
Mit dem Band "Res publica und Imperium" wird erstmals eine reprasentative Auswahl der kleineren Schriften Karl-Wilhelm Welweis zur romischen Geschicht...Lees meer
Recent research into the military history of ancient Greece has questioned the central role traditionally ascribed to the famous hoplite phalanx by hi...Lees meer
A series of new Papers from the Copenhagen Polis Centre. Among other things, these important papers discuss the role and function of theatres in the G...Lees meer
Hassprediger, Hassverbrechen, Hassrede - der Hass hat heutzutage einen ausgesprochen schlechten Leumund. Im Romischen Reich war das anders: Zwar mahnt...Lees meer
Soldner und Berufssoldaten wurden bislang fast ausschliesslich aus militarhistorischer Sicht und aus der Perspektive der griechischen Polis thematisie...Lees meer
This is the first intensive analysis of one of the most significant figures in Greek history: Polycrates, the 6th century BC Greek tyrant of Samos isl...Lees meer