Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gegen Ende des Jahres 1921 erfuhr Anton Webern (1883-1945) in einer Reihe von Vortragen, die Arnold Schonberg vor seinen Schulern hielt, erstmals von ...Lees meer
Die elisabethanische Epoche wird traditionell als "goldenes Zeitalter" der englischen Musik fur Tasteninstrumente wahrgenommen - mit William Byrd, Joh...Lees meer
Klassische Musik gilt gemeinhin als die burgerlichste aller Kunste. Dass sie um 1900 auch im Arbeitermilieu viel gespielt wurde, ist weniger bekannt. ...Lees meer
"Hartmut Heins weit uber 400 Seiten starke Studie stellt so tatsachlich die erste zusammenhangende, wissenschaftlich fundierte Abhandlung zum Klavierk...Lees meer
Dass man eine musikalische Form "uberschaubar" - und nicht etwa "uberhorbar" - nennt, mutet ebenso selbstverstandlich an wie der immer wieder formulie...Lees meer
Der Name des franzosischen Komponisten Georges Auric ist zwar gelaufig, sein Werk und Wirken jenseits einer Verortung innerhalb der Pariser Kunstler-A...Lees meer
Walt Disneys Zeichentrickfilm Fantasia aus dem Jahr 1940 fasziniert noch heute mit seinen Bildern zur "klassischen" Musik. Gemeinsam mit Leopold Stoko...Lees meer
Als Opera semiseria ("halbernste Oper") wird eine um 1800 aufkommende mittlere Gattung des italienischen Musiktheaters bezeichnet, die sich an moderne...Lees meer
Wie entsteht Programmgestaltung von Symphonieorchestern, wie sind Programme inhaltlich verbunden, wie lassen sie sich stringent verknupfen? Welchen Be...Lees meer
Die Anzahl von bildlichen Darstellungen musizierender Grotesken ist in jeder Epoche erstaunlich hoch. Dies weist - trotz dem herrschenden Desinteresse...Lees meer
Die Geschichte der musikalischen Marienverehrung ist so alt wie das Christentum selbst. Mit ihr verbanden sich Anspruche aus der Volksfrommigkeit eben...Lees meer
Die Opern, die Bohuslav Martinu in den 1920er und 30er Jahren schuf, waren durch das vermeintliche Paradoxon eines avantgardistischen, Klassizismus' g...Lees meer
Chorwettbewerbe waren im spaten 19. und fruhen 20. Jahrhundert in Deutschland verbreitet, zugleich allerdings heiss umstritten. Denn das Format, das w...Lees meer
Die noch heute weitverbreiteten Motivtabellen zu Wagners Musik haben ihren Ursprung in den Erlauterungsschriften der Urauffuhrungszeit, als man mit mi...Lees meer
Zeichentrickfilme mit Mickey Mouse, Tom und Jerry oder Bugs Bunny waren in Hollywoods Goldenem Zeitalter integraler Bestandteil des Kinoprogramms und ...Lees meer
Der Liederzyklus zahlt - neben der Oper, der Sonate, der Symphonie und dem Konzert - zu den wichtigsten musikalischen Gattungen im Frankreich der zwei...Lees meer
Dichtung und Wahrheit kommen gleichermassen zu ihrem Recht, wenn Berlioz in seinen Memoiren glanzvoll uber seine ersten Karriereschritte berichtet. In...Lees meer
Als Dirigent kritisierte Rene Leibowitz (1913-1972) in vielfaltiger Weise die aus seiner Sicht korrumpierte Interpretations- und Orchesterpraxis seine...Lees meer
Der Prozess der franzosischen Revolution erfasste alle Lebensbereiche des Landes - und damit auch die Musik. Wie konnte der in Florenz aufgewachsene C...Lees meer
Wandlungen der kompositorischen Ideen und der Auffuhrungspraxis neuer Musik haben in den letzten Jahrzehnten die traditionelle Konzertsituation verand...Lees meer
Die griechische Antike spielt im kulturellen Leben auch des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle - so im Schaffen des griechisch-franzosischen Kompo...Lees meer
Jegliche Form theoretischer Auseinandersetzung mit Musik muss sich mit dem Problem befassen, wie sinnliche Erfahrung konzeptualisiert wird. Der Autor ...Lees meer
Musik ist nicht nur notwendig in die Zusammenhange des gesellschaftlichen Lebens eingebunden, sondern auch eine Welt fur sich, die ihren eigenen, asth...Lees meer
Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Untersuchung des Manuskripts Paris BnF, f. fr. 12744, das Anne, Konigin von Frankreich und Herzogin der Bretagn...Lees meer