Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ob Jugendliche den christlichen Schöpfungsglauben mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild vereinbaren können, hängt nicht allein von ihren Kenntnisse...Lees meer
'Das Eigene finden' - dieser Titel zeigt an, dass die Frage nach der Religiosität Jugendlicher nicht pauschal zu beantworten ist. So geht es der Autor...Lees meer
Schulen in evangelischer Trägerschaft sind Bildungseinrichtungen mit konfessionellem Profil. Sie ergänzen auch in Ungarn das staatliche Bildungswesen ...Lees meer
Anwendungsfähigkeiten und das Interesse für neuste mediale Technik sind zu einem Kennzeichen moderner Adoleszenz geworden. Dabei spielt das Universalm...Lees meer
Auf welchen Jesus Christus treffen Leser von Religionsschulbüchern? - Dieser Frage geht die Autorin nach. Sie untersucht, in welcher Weise in Schulbüc...Lees meer
Die religiöse Dimension des Mahlthemas wird in der aktuellen religionspädagogischen Praxis zu wenig berücksichtigt. Die Autorin dieses Bandes untersuc...Lees meer
Dieser Band versammelt Beiträge des 6. Internationalen Forschungskolloquiums "Kinderbibel" zum Thema "Die Inhalte von Kinderbibeln. Kriterien ihrer Au...Lees meer
Kinder werden heute in der Religionspädagogik mehr und mehr als Subjekte ihrer theologischen Gedanken gesehen. Die sogenannte Kindertheologie geht dav...Lees meer
Argumentation is one of the cultural key techniques, required to take part in public discourse. This study examined if and how upper secondary school ...Lees meer
Das Außenseiterphänomen ist ein Teil des pädagogisch-schulischen Alltags. Es avancierte seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zu einem zen...Lees meer
Manche Texte des Alten Testaments sind 'schwierig': Sie widersprechen unserem modernen Weltbild, vermitteln ein Gottesbild, das dem 'neutestamentliche...Lees meer
Die Schnittstelle von Kirchenpadagogik und Bibeldidaktik ist bislang kaum ins Blickfeld der Religionspadagogik geraten. In diesem Entwurf einer bibelo...Lees meer
Open Access - frei verfugbare elektronische AusgabeDieses Werk ist als Open Access-Publikation im Sinne der Creative Commons-LizenzBY-NC-ND Internatio...Lees meer
Thema dieses Bandes sind Kinder- und Schulbibeln mit ihren Vorläufern vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Die exemplarische Analyse von Klass...Lees meer
Hanna Roose deals in this the reconstructive study with the often perceived gap between ("non-practical") religious didactic ideas of "good" teaching ...Lees meer
English summary: The analysis of the biblical stories of the brothers Rudolph Christoph Lossius and Kaspar Friedrich Lossius is an important contribut...Lees meer
To what extent do students of teaching theology engage with theological questions? Carolin M. Altmann develops the "theory of the dealing of students ...Lees meer
English summary: A children's Bible is a condensed account of a narrator's understanding of biblical texts. In this way children's Bibles can also be ...Lees meer
In welche Konzepte und Kategorien lassen sich Urteile von SchülerInnen über bioethische Fragen fassen? Gibt es Wirkungszusammenhänge zwischen Urteilsb...Lees meer
Daumen-Bibeln gehören als eigenständiges literarisches Genre zu den Miniaturbüchern und sind zugleich ein Sub-Genre der Kinderbibeln. Inhaltlich hande...Lees meer
Welche Vorstellungen verbinden junge Kinder mit Jesus Christus? Wie verläuft ihre christologische Wissens- und Kompetenzentwicklung? Sechs Entwicklung...Lees meer
Die Erforschung historischer Kinderbibeln fristet noch immer ein Schattendasein innerhalb der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesen Medien ...Lees meer
Trotzdem viele Kinder erstmals und oft ausschliealich im Religionsunterricht der Grundschule mit biblischen Texten in Kontakt kommen - die hier ablauf...Lees meer
Lehrkräfte stehen im Alltag vor großen Herausforderungen. Die Klassenzimmer sind von einer großen kulturellen, weltanschaulichen und sprachlichen Viel...Lees meer