Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Leitsatze zur Denkmalpflege in der Schweiz wurden 2007 als Grundlage fur die Arbeit am Denkmal formuliert. Nach fast zehn Jahren stellen sich Frag...Lees meer
Zum achten Mal erscheint 2017 das Jahrbuch Qualitat der Medien Schweiz Suisse Svizzera. Seit der ersten Ausgabe 2010 liefern die Herausgeber jahrlich ...Lees meer
Der Staatskalender des Kantons Basel-Stadt ist das Verzeichnis aller Behorden und Mitarbeiter/innen des Kantons. Inhalt: oGrosser Rat oFinanzkontrolle...Lees meer
Der neue Band der Reihe Denkmalpflege im Thurgau tragt zur aktuellen Diskussion uber Siedlungsdichte bei. Das Amt fur Denkmalpflege schopft dabei aus ...Lees meer
Der Band 13 des HLS umfasst eine Fulle spannender Artikel zu Lemmata mit den Anfangsbuchstaben V, W, X und Z, wie zum Beispiel Vischer, Volkerrecht, V...Lees meer
Die Geschichte der Schweiz und der Schweizer hat sich seit Jahren als das Standardwerk zur Schweizer Geschichte etabliert. Von der Prahistorie bis zur...Lees meer
Die schweizweite Kampagne Gartenjahr 2016 - Raum fur Begegnungen unter dem Patronat von Bundesrat Alain Berset war ein grosser Erfolg. Sie setzte sich...Lees meer
Das von Quartierpersonlichkeiten verfasste Buch fuhrt die Leserinnen und Leser auf eine ausgedehnte Wanderung durch den Basler Stadtteil Gundeldingen ...Lees meer
Der 14. Band stellt das Werden und Wirken der Denkmal Stiftung Thurgau naher vor. Die Stiftung hat in der kurzen Zeit ihres Bestehens Erstaunliches ge...Lees meer