Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der 14. Band stellt das Werden und Wirken der Denkmal Stiftung Thurgau naher vor. Die Stiftung hat in der kurzen Zeit ihres Bestehens Erstaunliches geleistet. Sie wurde mit dem Ziel gegrundet, wichtige historische Bauten insbesondere dort zu erhalten und zu restaurieren, wo die Moglichkeiten von offentlichen und privaten Institutionen nicht ausreichen. In diesem Sinne hat die Stiftung in Romanshorn zwei gefahrdete 'Fischerhauser' erworben, nach strikt denkmalpflegerischen Grundsatzen restauriert und als Ferienwohnungen nutzbar gemacht. Als zweites Standbein fuhrt die Denkmal Stiftung Thurgau in Schonenberg ein Lager fur historische Baumaterialien, von dem rege Gebrauch gemacht wird. Der zweite Teil des Bandes berichtet aus der Tatigkeit im Bereich der Gebaudeinventare und uber deren Neuerungen. Im Kapitel 'Blick in die Kunstdenkmalerforschung' erfahrt man Uberraschendes aus der bisherigen Archivrecherche. Weiter werden die wichtigsten Restaurierungen vorgestellt, die 2011 im Thurgau abgeschlossen wurden, und Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger berichten aus ihrem oft wechselvollen Alltag. Restaurierungen: Aadorf, Sulzer Amriswil, Alpenstrasse Amriswil, Schloss Hagenwil Basadingen-Schlattingen, altes Schulhaus in Basadingen Erlen, Buchackernstrasse 2 Ermatingen, Untere Seestrasse 57 Frauenfeld, 'zum Licht' Frauenfeld, 'Ochsen' Gachnang, Gachnangerstrasse 5 in Islikon Gottlieben, 'Drachenburg' Horn, Primarschulhaus Kreuzlingen, Polizeigebaude Kreuzlingen, Konstanzerstrasse 3 Kreuzlingen, Schmittenstrasse 3 Munsterlingen, Abdankungshalle Munsterlingen, Schulstrasse 10 in Landschlacht Roggwil, 'Kreuzegg' Romanshorn, Neuhofstrasse 67 Salenstein, 'Dependance' Schloss Arenenberg Steckborn, evangelische Kirche Wagenhausen, 'Schlossli' Zihlschlacht-Sitterdorf, evangelische Kirche in Sitterdorf Aus dem wechselvollen denkmalpflegerischen Alltag: Arbon, 'Breitehof' Arbon, Fotoatelier und Wirtschaft Locher Kreuzlingen, 'Lowen' Tagerwilen, Egelbachstrasse 3