Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der alte Priester Jacob Beerwein lebt nach seiner Pensionierung wieder in seinem Heimatdorf am Niederrhein, in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem F...Lees meer
Der alte Kommissar Barth kehrt in sein Heimatdorf Dornbusch zurück. Zwei Freunde aus Schultagen nehmen ihn auf: Jacob, ein katholischer Priester im Ru...Lees meer
Über Jahrhunderte war die katholische Kirche von Rom bestimmt. Der Catechismus romanus unterwies verbindlich die Gläubigen, die römische Rechtskultur ...Lees meer
»Ein Gespenst geht um - das Gespenst der Religion«. Was Peter Sloterdijk diagnostiziert, geht ins Grundsätzliche. Gespenster markieren die Grenze, abe...Lees meer
Der alte Priester Jacob Beerwein lebt nach seiner Pensionierung wieder in seinem Heimatdorf am Niederrhein, in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem F...Lees meer
In einem performanztheoretischen Rahmen stellen Überzeugungen praktisch erhandelte Wissensformen dar. Ihre semantische Kapazität, ihre pragmatische Be...Lees meer
Was bedeutet es, heute zu glauben? Diese Frage lenkt den Blick auf die gesellschaftlichen Wirklichkeiten, in denen religios geglaubt oder auch nicht g...Lees meer
Die katholische Kirche lebt in disparaten Gegenwarten. Im Umbruch ihrer Traditionen steht sie auf dem Prüfstand. Ihre Einheit findet sie, wo sie auf d...Lees meer
Große Persönlichkeiten der Gegenwartsphilosophie und des geistigen Lebens insgesamt, die sich als Atheisten bekennen, legen eine seltsame Nachdenklich...Lees meer
Nur wenig ist so vielschichtig wie die Vorstellung von »Kirche«. Sie bezeichnet eine religiöse Größe und verweist auf ein theologisches Konzept. Sie h...Lees meer
In einem performanztheoretischen Rahmen stellen Uberzeugungen praktisch erhandelte Wissensformen dar. Ihre semantische Kapazitat, ihre pragmatische Be...Lees meer
Der alte Kommissar Barth kehrt in sein Heimatdorf Dornbusch zurück. Zwei Freunde aus Schultagen nehmen ihn auf: Jacob, ein katholischer Priester im Ru...Lees meer
Es ist eine radikale These, die der Fundamentaltheologe Gregor Maria Hoff in seinem Beitrag, der sich mit dem Missbrauchsskandal in der katholischen K...Lees meer
Der Theologe Gregor Maria Hoff analysiert, welchen Platz Religionen in unseren Wissensgesellschaften beanspruchen. "Religionen vertreten ein Wissen, d...Lees meer
Große Persönlichkeiten der Gegenwartsphilosophie und des geistigen Lebens insgesamt, die sich als Atheisten bekennen, legen eine seltsame Nachdenklich...Lees meer