Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die katholische Kirche lebt in disparaten Gegenwarten. Im Umbruch ihrer Traditionen steht sie auf dem Prüfstand. Ihre Einheit findet sie, wo sie auf die schöpferische Lebensmacht Gottes setzt. Das verlangt, immer wieder gegen den Uhrzeigersinn vorzugehen: gegen Erwartungen und Festlegungen. Die katholische Kirche bezieht im 21. Jahrhundert Räume und Glaubenswelten, die ihre Einheit auf Zerreißproben stellt: zwischen religiösen Kulturen und Glaubensformen, in Interpretationskonflikten zwischen Tradition und Traditionalismus, zwischen unausweichlichen Relativierungen und der Angst vor Relativismus. Der vorliegende Band gibt der Gleichzeitigkeit verschiedener Gegenwarten Raum, erschließt aber auch die Ungleichzeitigkeiten. Sie setzen Widersprüche und Verwerfungen frei, zeigen aber auch die Transformationsprozesse an, in denen die Kirche ihre Tradition unter dem Druck von Krisenerfahrungen neu bestimmen muss. Es gilt, sie in einer Ekklesiologie kirchlicher Gegenwarten lesbar zu machen und dabei den Eigensinn kirchlichen Glaubens und Handelns angesichts der Probleme unserer Zeit zur Geltung zu bringen - immer auch gegen den Uhrzeigersinn eingespielter Erwartungen und Abläufe.