Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Après la libération de Vienne en 1945, la vie quotidienne fut marquee par la destruction, la pénurie de logements, la faim et le froid. Pourtant, la v...Lees meer
Since the end of the 19th century sports are of great social and cultural importance in Austria. The values and ethics related to sports are primarily...Lees meer
English summary: This volume focusses on critical discussions over the history of the University of Vienna in the 19th and 20th century. In addition t...Lees meer
In den meisten europäischen Staaten wurden seit dem Ersten Weltkrieg staatliche Arbeitsämter errichtet, die innerhalb weniger Jahre zu einem unverzich...Lees meer
Zehntausende Menschen protestierten am 12. September 1988 vor dem ungarischen Parlament gegen das Wasserkraftprojekt Gabcíkovo-Nagymaros. Was mit vere...Lees meer
Mord, Geiselnahmen und wahllose Attentate - von 1973 bis 1985 befand sich Österreich im Fadenkreuz des internationalen Nahostterrors. Dieses Buch arbe...Lees meer
Following liberation in April 1945, Vienna was characterized by destruction, cold, hunger, and an acute housing shortage. Yet cultural life soon retur...Lees meer
Die Verjährung im Strafrecht erschwert und verhindert die Aufarbeitung von systemischem Unrecht. In Österreich wurde sie bewusst eingesetzt, um die NS...Lees meer
Hertha Firnberg (1909–1994) war die zweite Frau, die in Österreich je einem Ministerium vorstand sowie jene Politikerin, die 1970 ein eigenständiges W...Lees meer
Der britische Kriegsgeheimdienst Special Operations Executive (SOE) verfolgte seit 1940 die Strategie, Österreich als antideutschen Nationalstaat wied...Lees meer
The first post-war period was the decade in which the Communist Party of Austria had the largest influence on domestic political developments. The KPo...Lees meer
Marion Krammer leistet in diesem Band einen zentralen Beitrag zur Erforschung der Bildkultur nach 1945 und nimmt eine längst vergessene Generation von...Lees meer
Die Verjährung im Strafrecht erschwert und verhindert die Aufarbeitung von systemischem Unrecht. In Österreich wurde sie bewusst eingesetzt, um die NS...Lees meer
Hertha Firnberg (1909-1994) war die zweite Frau, die in Österreich je einem Ministerium vorstand sowie jene Politikerin, die 1970 ein eigenständiges W...Lees meer
Im Jahr 1931 übernahm die Schwerindustrie an Rhein und Ruhr die Berliner 'Deutsche Gruppe' des in Wien ansässigen 'Mitteleuropäischen Wirtschaftstags'...Lees meer
Wie haben sich Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen der Stadt Wien und den hier ansässigen Universitäten seit 1945 entwickelt? Welche Strukturen ...Lees meer
Zehntausende Menschen protestierten am 12. September 1988 vor dem ungarischen Parlament gegen das Wasserkraftprojekt Gabčíkovo-Nagymaros. Was mit vere...Lees meer
Wie kein anderer steht Bruno Kreisky für die Außenpolitik der Zweiten Republik. Zunächst als Staatssekretär, dann als Außenminister und Bundeskanzler ...Lees meer
Über 50 Jahre währte die Kontroverse zwischen Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Bürgerverbänden in Berlin, um die es in diesem Band geht. Was mit ...Lees meer
Apres la liberation de Vienne au debut du mois d'avril 1945, la vie quotidienne fut marquee par la destruction, la penurie de logements, la faim et le...Lees meer
Im Zweiten Weltkrieg kämpften insgesamt rund 1,3 Millionen Österreicher bis zum Schluss als loyale deutsche Soldaten in der Wehrmacht - trotz untersch...Lees meer
The book makes a central contribution to the study of image culture after 1945 and explores a long-forgotten generation of Austrian press photographer...Lees meer
Seit dem Ende des Kalten Krieges ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts auch im erweiterten Ostseeraum geprägt von der Bes...Lees meer
Das Jahr 1968 bleibt Gegenstand öffentlicher Debatten und der zeitgeschichtlichen Historiografie zwischen Mythos-Pflege und kritischer Rekonstruktion....Lees meer