Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Rudolf Olden war einer der fuhrenden liberalen Redakteure der Zwischenkriegszeit. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1926 aus Wien nach Deutschland ...Lees meer
Wie demokratisch war der Obrigkeitsstaat? Die Autorinnen und Autoren liefern detaillierte Einblicke in Verfassungsstruktur, Parteienlandschaft, politi...Lees meer
Die Spaltung der Arbeiterbewegung zwischen Kommunismus und Sozialdemokratie pragte die verhangnisvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland ...Lees meer
Zum 41. Geburtstag im Jahr 1924 schenkten sechs Bauhaus-Meister ihrem Direktor Walter Gropius eine Mappe mit eigens geschaffenen Bildern. Auf Anregung...Lees meer
Das Ende des Ersten Weltkriegs, der Untergang der Monarchien und die Revolution bedeuteten nicht nur den Zusammenbruch von Recht und Ordnung: Die Zasu...Lees meer
Die Stadtwehr Bremen war eine bewaffnete Freiwilligentruppe, die 1919 als eine von zahlreichen Einwohnerwehren zur Unterstutzung der neuen Regierungen...Lees meer
Die Jahre von 1918/19 bis 1933 sind eine turbulente Zeit in der deutschen Geschichte. Zwischen Putschversuchen und Wirtschaftskrisen, Strassenkampfen ...Lees meer
Langst hat die historische Forschung das hartnackige Diktum zur Weimarer Republik von einer "Demokratie ohne Demokraten" widerlegt. Doch welche Person...Lees meer
Mit dem Ersten Weltkrieg endete die internationale Ordnung des 19. Jahrhunderts. Fur Optimisten war nach den Erfahrungen des Weltkrieges die Zeit geko...Lees meer
Die deutsche Demokratie steht im 21. Jahrhundert vor neuen und vielfaltigen Herausforderungen: Sinkende Wahlbeteiligung und steigende Politikverdrosse...Lees meer
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold wurde 1924 auf uberparteilicher Basis als Veteranen- und Wehrverband gegrundet. Es fanden sich darin Anhanger der SP...Lees meer
Albert Grzesinskis politische Bedeutung reicht uber seine historische Wirkung im Preussen der Weimarer Zeit weit hinaus. Er kann zu den Wegbereitern d...Lees meer
Im Mittelpunkt steht die Neu(er)findung der protestantischen Theologie nach dem Ende des Ersten Weltkriegs vor dem Hintergrund der Geisteskultur der W...Lees meer
Lucia J. Linares offers the first sustained examination of the ways in which questions about German-Jewish citizenship and religious, national identit...Lees meer
Im Jahr 2019 feierte das Grundgesetz seinen 70. Jahrestag. Dies bot Anlass, auf die demokratiegeschichtlichen Wendepunkte des 20. Jahrhunderts zuruckz...Lees meer
Als 1919 die Weimarer Verfassung verabschiedet wurde, wurde auch in Bildungsfragen eine ganze Reihe von Kompromissen geschlossen und Weichen fur die Z...Lees meer
Mit dem Schlagwort der "Weimarer Verhaltnisse" verbindet man auch heute noch eine Zeit des Chaos und der Gewalt, die scheinbar zwangslaufig in den Nat...Lees meer
Zahlreiche Studien zur Weimarer Republik konzentrieren sich auf moderne Trends aus der Hauptstadt: Berlin mit seinen uber vier Millionen Einwohnern st...Lees meer
1923 ist als entscheidendes Krisenjahr in der Geschichte der Weimarer Republik anzusehen, das Forschung und Offentlichkeit gleichermaaen beschaftigt. ...Lees meer
Im Jahr ihres Zentenariums hort die Novemberrevolution zusehends auf, eine "vergessene Revolution" (Alexander Gallus, 2010) zu sein. In Wissenschaft u...Lees meer
Hugo Preuss war nicht nur einer der wichtigsten theoretischen Vordenker der modernen Demokratie in Deutschland, sondern war als Politiker auch wesentl...Lees meer
Die Weimarer Republik ist gescheitert. Ihren Zeitgenoss: innen ist es nicht gelungen, den Bestand der Republik zu behaupten und deren Abgleiten in den...Lees meer
Im Jahr 1924 ist die Weimarer Republik funf Jahre alt. Nach aller Anfangsgewalt ist Deutschland noch immer eine parlamentarische Demokratie und es beg...Lees meer
Mit ihrem Werk Politik der Unpolitischen wirft Julie Adamik ein neues Licht auf die bislang traditionsgeschichtlich basierte Erforschung der Liturgisc...Lees meer