Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der 10. November 1911 war ein besonderer Tag fur die deutsche Geschichte. In Schwarzburg-Rudolstadt wurde zum ersten Mal eine sozialdemokratische Mehrheit in einen deutschen Landtag hinein- und das politische System des Kaiserreiches abgewahlt. Gleichwohl ist dieser Tag in der Forschung vergessen. Die Studie fullt diese Lucke, indem sie die Entwicklung der Reichs- und Landtagswahlen in Schwarzburg-Rudolstadt hinsichtlich der Wahlfreiheit, der Wahlkampfe und der Wahlergebnisse rekonstruiert. Die Einbeziehung des mit dem Furstentum geographisch eng verzahnten Schwarzburg-Sondershausen erweitert die Untersuchungsgrundlage. Daruber hinaus ermoglicht es der Vergleich mit der Entwicklung in anderen Bundesstaaten, die vielfach beklagte, einseitige Fokussierung der Historischen Wahlforschung auf die Rheinprovinz und Suddeutschland zu uberwinden und zu einer Sichtweise zu gelangen, die der gesamtdeutschen Entwicklung angemessener ist.