Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Lyrikforschung ist im Vergleich mit der in den vergangenen Jahren intensiv betriebenen Narratologie in ein deutliches Theoriedefizit geraten. Die ...Lees meer
Aus dem Inhalt G. Invernizzi: Platonismus, Tradition und Menschenwurde in der Philosophie M. Ficinos - B. Huss: Regelpoesie und Inspirationsdichtung i...Lees meer
Allzu haufig werden Dialogtexte auf einen gedanklichen Gehalt reduziert, der sich vermeintlich unproblematisch aus dem dargestellten Gesprachsgeschehe...Lees meer
Romantische Subjektivitat wird seit Hegel als Todesstoss fur das epische Gedicht verstanden. Die strenge Form dieser traditionsgesattigten Gattung und...Lees meer
Der Orlando furioso ist eine der glanzvollsten Dichtungen der Renaissance und zugleich ein Schlusselwerk europaischer Erzahlliteratur. Nicht zuletzt d...Lees meer
Im Zuge der Intertextualitats-Forschung gewann der Petrarkismus seit den fruhen 1970er Jahren neue Aktualitat als Untersuchungsgegenstand der Literatu...Lees meer
Prominente dichtungstheoretische Texte des franzosischen Spatmittelalters verstehen Versdichtung als eine Form von Musik: Jean Molinets Art de rhetori...Lees meer
Francesco Petrarca hat mit seinem, Canzoniere' ein Werk geschaffen, das die europaische Literatur bis heute beeinflusst. Diese Studie stellt eine neua...Lees meer
In welchem Verhältnis steht die im 18. Jahrhundert aufkommende Empfindsamkeit zur Aufklärung? Angesichts der Kopräsenz literarischer Tendenzen im Sièc...Lees meer
Dem griechischen Roman und insbesondere dem fruhneuzeitlichen Abenteuerroman haftet das Bild einer idealisierenden Gattung an, deren schone und vorbil...Lees meer
Das Buch ist die erste Monographie zum Gesamtwerk des im 14. Jh. lebenden Dichters und Historiographen Jean Froissart. Ausgehend von seinen weltanscha...Lees meer
Entgegen der gangigen Auffassung, dass sich 'Lyrik' nur historisch bestimmen lasst, entwickelt Klaus W. Hempfer in diesem Band eine systematische Lyri...Lees meer
Die Gestaltung polyzentrischer Welten und die Parallelfuhrung mehrerer Handlungsstrange war zu allen Zeiten eine besondere Herausforderung narrativer ...Lees meer
Susanne Durr betrachtet Cervantes' Exemplarische Novellen als Schwellentexte in einem sich wandelnden Denksystem. Als epistemologischen Ausgangspunkt ...Lees meer
In welchem Verhaltnis steht die im 18. Jahrhundert aufkommende Empfindsamkeit zur Aufklarung? Angesichts der Koprasenz literarischer Tendenzen im Siec...Lees meer
Les conflits en France entre 1500 et 1800, qui resultent entre autres de bouleversements confessionnels (les guerres de Religion), politiques (la mona...Lees meer
Die spanischen Renaissancedialoge, die von Autoren wie Diego de Sagredo, Cristobal de Villalon oder Antonio Agustin im 16. Jahrhundert zur Kunst- und ...Lees meer
Diese reprasentative Werkauswahl aus drei Dezennien enthalt Beitrage, die Textinterpretation und Theorieentwurf in jeweils exemplarischer Weise verbin...Lees meer
Der Orlando furioso ist eine der glanzvollsten Dichtungen der Renaissance und zugleich ein Schlüsselwerk europäischer Erzählliteratur. Nicht zuletzt d...Lees meer
In literarischen wie auch in nicht-literarischen Texten der Renaissance ist das Verwischen der Grenzen von Fakt und Fiktion ein allgegenwartiges Phano...Lees meer
Die Beitrage dieses Buches sind das Ergebnis des Teilprojekts 'Performativitat und episteme: Die Dialogisierung des theoretischen Diskurses in der Ren...Lees meer
Die aktuelle Performativitatsdiskussion stellt eine nicht immer sehr klare, aber durchaus 'produktive' Verbindung des 'Theatermodells' mit sprachphilo...Lees meer
Das Reden uber 'den' Dialog ist so vielstimmig, wie der Ausdruck selbst mehrdeutig ist. Im Zusammenhang mit den Forschungen zum Dialog im Sonderforsch...Lees meer