Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Christian Zielowski entwickelt ein Modell zur Analyse, Adaption und Implementierung von Managementkonzepten, das besonders die Rahmenbedingungen indus...Lees meer
Reinhard Willfort weist nach, dass zur Bewältigung von Innovationsprozessen in Unternehmungen ein gezielter Wissensaufbau erforderlich ist, und zeigt,...Lees meer
Rupert J. Baumgartner entwickelt ein Modell zur gleichrangigen Bewertung ökologischer und ökonomischer Aspekte von Produkten, Dienstleistungen und Tec...Lees meer
Arthur Primus zeigt auf, dass durch die prozessartige Gestaltung des Ablaufes einer Problemlösung unter Integration von Aspekten des Wissens- und des ...Lees meer
Vor dem Hintergrund neuer energiepolitischer Herausforderungen skizziert Wolfgang Posch die aktuelle Situation der wesentlichen Energiemärkte und besc...Lees meer
Manfred Peritsch entwickelt einen Bezugsrahmen, der die Identifikation von Gestaltungspotenzialen zur intensivierten Nutzung und Entwicklung von erfol...Lees meer
Hans J. Lercher untersucht auf der Grundlage systemtheoretischer Überlegungen die Anwendbarkeit der Wertanalyse an Informationssystemen, die er als so...Lees meer
Bernhard Psonder untersucht das Controlling im Sinne eines managementunterstützenden Systems in der frühesten Phase des Verkaufsprozesses von Auftrags...Lees meer
Zunehmende Dynamik und Komplexität charakterisieren das Umfeld von Wirtschaftsunternehmen. Vor allem die globale Öffnung der Märkte, neue Informations...Lees meer
Das Buch gibt einen Überblick über ausgewählte Forschungsfelder im Industrial-Management. Der Bogen reicht von der Geschäftsmodellinnovation über agil...Lees meer
Der Autor zeigt, dass Kundenorientierung alle Unternehmungsgrundsätze, Leitbilder und Einzelmaßnahmen umfassen muss, die eine zielgerichtete Selektion...Lees meer
Mario C. Palli untersucht, welche Gründe zur Entstehung des Shareholder Value-Ansatzes führten und wie dieser zur Verbesserung der Entscheidungsfindun...Lees meer
Der Wert einer Marke stellt haufig einen wesentlichen Teil des gesamten Unter- nehmungswertes dar. Dementsprechend gror.. sind daher die Anstrengungen...Lees meer
Josef Tuppinger leitet aus einer Analogiebetrachtung mit dem individuellen Lernen ein Vorgehen für das organisationale Lernen ab. Dabei differenziert ...Lees meer
Manfred Bracher rückt das operative Management von Produktionsunternehmungen unter dem Gesichtspunkt einer zielorientierten Unternehmensführung in den...Lees meer
Klaus Offner zeigt, wie industrielle Kunden den Stromlieferanten auswählen können, und beschreibt für die Anbieter am Energiemarkt Ansatzpunkte und Me...Lees meer