Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Matrose Martin kann einem jungen Mann zu Hilfe kommen und erhält zum Dank eine Einladung. Im Haus seines Gastgebers lernt er die Lebensweise einer...Lees meer
Im roten Löwen, dem Gasthaus am Ort, erwarten alle die Heilige Zeit. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Am Vorabend vor dem Fest gibt es Geschenke fürs P...Lees meer
Der Roman "Wilhelm Meisters Wanderjahre" wurde in einer ersten Fassung bereits 1821, in der zweiten Faassung 1829 veröffentlicht. Die Idee zur Fortset...Lees meer
Das Kunstmärchen Der goldene Topf wurde von Eta Hoffmann erstmals 1814 veröffentlicht und 1819 überarbeitet. Hoffmann nannte sein Werk, welches als se...Lees meer
In seinen 'Lausbubengeschichten' mit dem Untertitel 'Aus meiner Jugendzeit' berichtet Ludwig Thoma von Helden- und Missetaten aus seiner Kindheit in O...Lees meer
Esther, eine junge Kurtisane und der junge Dichter Lucien de Rubempré lieben einander. Doch auch der reicher Pariser Bankier Nucingen ist von Esther f...Lees meer
Auf den Grabstein schrieb man: "Hier liegt Kaspar Hauser, Rätsel seiner Zeit, unbekannt die Herkunft, geheimnisvoll der Tod 1833." Die letzten 6 Jahre...Lees meer
An Sylvester 1892 erleidet Kapitän Jaspersen Schiffbruch vor der Küste von Westerstrand. Der schwer verletzte Kapitän wird gerettet von dem 16-jährige...Lees meer
Minna von Barnhelm ist eines der meistgespielten deutschen Schauspiele. Es wurde 1763 von Lessing veröffentlicht und erzählt von einem verlobten Paar,...Lees meer
Gottfried Keller schrieb mit dem Grünen Heinrich einen der bedeutsamsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Die vier Bücher ...Lees meer
Adelbert Chamissos Kunstmärchen 'Peter Schlemihls wundersame Geschichte' erschien im Jahr 1813. Ein Mensch verkauft seinen Schatten gegen eine nie ver...Lees meer
Die Pest zu London ist ein fiktiver Bericht des Autors Daniel Defoe über die Ereignissen während der Großen Pest von London im Jahr 1665. Das Buch ers...Lees meer
Die schönsten Weihnachtsmärchen, gesammelt von Luise Büchner: Die Geschichte von der Frau Holle Die Geschichte vom Knecht Niklaus Die Geschichte vom C...Lees meer
Der ehemalige Seemann Charlie Marlow erzählt in geselliger Runde auf einer vornehmen Segeljacht von seinen Erlebnissen als Kapitän eines Flussschiffes...Lees meer
Charles Dickens erzählt seine Lieblingsgeschichte. Sie handelt von David Copperfield. David kommt zur Welt, wächst heran und trifft im Laufe seines Le...Lees meer
Inhalt Utopia - Vorrede - Erstes Buch - Zweites Buch - Die Städte, namentlich Amaurotum - Die Obrigkeiten - Die Handwerke - Der Verkehr der Utopier mi...Lees meer
Das Gemeindekind Die Startbedingungen konnten für Pavel nicht schlechter sein, nachdem die Eltern wegen eines vom Vater begangenen Mordes ihrer Strafe...Lees meer
Das Fräulein von Scudery gilt als erst deutsche Kriminalnovelle. Die Novelle behandelt eine rätselhafte Mordserie im Paris des 17. Jahrhunderts sowie ...Lees meer
Der Graf von Monte Christo ist ein Abenteuerroman, den Alexandre Dumas veröffentlichte. Zwischen 1844 und 1846 veröffentlichte Dumas den Graf von Mont...Lees meer
Kabale und Liebe war Schillers drittes Drama. Das Werk, ein Drama in fünf Akten, wurde am am 13. April 1784 in Frankfurt am Main uraufgeführt und zähl...Lees meer
In den Jahren 1869 - 1870 veröffentlichte Jules Verne unter dem französischen Originaltitel Vingt mille lieues sous les mers, den Roman Zwanzigtausend...Lees meer
Der junge Maler Franz Sternbald verlässt im Jahr 1520 seinen Meister Abrecht Dürer und geht auf Wanderschaft, die ihn u.a. nach Holland, Florenz, Stra...Lees meer
"Zuerst wurde die Welt erschaffen; dann ganz selbstverständlich die Snobs. Sie existierten seit vielen Jahren, waren jedoch ebenso unbekannt wie Ameri...Lees meer