Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) est un écrivain allemand des Lumières, contemporain de Kant. Dans ce livre (1774-1477), il utilise le subterfuge ...Lees meer
"Spannungsvoll waren die Jahre von 1770 bis 1776 in Lessings Leben; spannungsvoll - auch wenn dieses Leben durch die Bindung ans abgelegene Wolfenbütt...Lees meer
Nathan der Weise - Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868. Hans...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Diese Reihe mit den gesammelten Werken des bedeutenden deutschen Dichters der Aufklärung, Gotthold Ephraim Lessing ist ein unveränderter, hochwertig...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
The Education of the Human Race is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1883. Hansebooks is editor of the literature on diffe...Lees meer
MICHEL STICH. Wie hätten wir es aber klüger können anfangen? Waren wir nicht gut vermummt? war nicht der Kutscher auf unsrer Seite? konnten wir was da...Lees meer
Lessings Werke - Erster Teil: Gedichte und Fabeln ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868. Hansebooks ist ...Lees meer
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Lessing ist der erste deutsche Dramatiker, dessen Werk bis ...Lees meer
Lessings sämtliche Werke in zwanzig Bänden - Sechster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882. Hanseb...Lees meer
Der wohlhabende junge Leander ist unsterblich in Kamilla, die Tochter des seit Jahren abwesenden Anselmus, verliebt – und wild entschlossen, diese zu ...Lees meer
Die alte Jungfer erzählt die amüsante Geschichte der Mademoiselle Ohdin, die sich nach Jahrzehnten der Einsamkeit wieder auf den Heiratsmarkt wirft – ...Lees meer
Hamburgische Dramaturgie Gotthold Ephraim Lessing - Die Hamburgische Dramaturgie ist ein zwischen 1767 und 1769 entstandenes Werk von Gotthold Ephraim...Lees meer
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, e...Lees meer
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, e...Lees meer
"Emilia Galotti" ist ein zeitloses Drama von Gotthold Ephraim Lessing, das die tragischen Konflikte zwischen persönlicher Integrität und gesellschaftl...Lees meer
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. ISBN 978-3...Lees meer
Lessings Laokoon (1907) ist ein Buch von Gotthold Ephraim Lessing, einem bedeutenden deutschen Schriftsteller und Philosophen des 18. Jahrhunderts. Da...Lees meer
Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Es wurde am 13. März 1772 im Herzoglichen Opernhaus in ...Lees meer