Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Übernehmende Anwachsungen stehen im modernen Wirtschaftsleben an der Tagesordnung. Ihre arbeitsrechtlichen Folgen sind trotz hoher Praxisrelevanz weit...Lees meer
Das heutige "Nebentätigkeitsrecht" ist noch geprägt durch die Annahme, der Arbeitnehmer arbeite in einem ihn voll auslastenden Hauptarbeitsverhältnis ...Lees meer
Überstunden sind ein verbreitetes Phänomen. Sie werden jedoch nur in etwa der Hälfte der Fälle vergütet. Die Arbeit zeigt, dass die rechtlichen Grundl...Lees meer
Die eng mit dem Bild des industriellen Arbeitnehmers verknüpfte Gestaltung des persönlichen Anwendungsbereichs des Arbeitsrechts steht durch eine sich...Lees meer
Wann und unter welchen Voraussetzungen der Lohnanspruch des Arbeitnehmers entsteht, mithin eine grundlegende arbeitsrechtliche Fragestellung, ist bis ...Lees meer
Die rechtssichere Durchführung einer Massenentlassung ist bedingt durch den unionsrechtlichen Einfluss in den vergangenen Jahren immer schwieriger gew...Lees meer
In Zeiten des Fachkräftemangels nimmt der Wettbewerb zwischen Arbeitgebern um qualifizierte Arbeitskräfte zu. Ein Mittel dieses Wettbewerbs sind Abwer...Lees meer
Ein Unternehmen sieht sich oft hilflos, wenn ein wertvoller Mitarbeiter, in dessen Fortbildung viel investiert wurde, zur Konkurrenz wechselt. Die Rüc...Lees meer
Im vorliegenden Werk "übersetzt" die Autorin das grundrechtlich gewährleistete Streikteilnahmerecht des einzelnen Arbeitnehmers in das Privatrecht in ...Lees meer
Diese Dissertation bietet eine tiefgreifende Analyse der Verfassungsmäßigkeit und Unionsrechtskonformität des Werkvertragsverbots in der Fleischwirtsc...Lees meer
Die Frist des 626 II BGB schafft nicht die bezweckte Rechtssicherheit: Vermeidbare Zeitnot entsteht, da Fristbeginn und -ablauf nicht verlässlich best...Lees meer
Verschiedene Formen der Umwandlungen nach dem UmwG wie die Spaltung, Verschmelzung und der Formwechsel können dazu führen, dass die Organstellung des ...Lees meer
Um einen notwendigen Personalabbau möglichst rechtssicher umzusetzen, wählen Arbeitgeber zunehmend den Weg über sog. Freiwilligenprogramme. Die Arbeit...Lees meer
Unerwartet auftretende Krisensituationen haben regelmäßig zur Folge, dass in Unternehmen ein nicht vorhersehbarer Überhang an Arbeitskräften eintritt,...Lees meer
Die Arbeit enthält in sieben Kapiteln die bislang umfassendste Auswertung der als "Paukenschlag" bezeichneten EuGH-Entscheidung "CCOO" (C 55/18) zur A...Lees meer
Spätestens seit der Covid-19-Pandemie ist der Infektionsschutz ein allgegenwärtiges Thema. Der Arbeitgeber kann bei der Einstellung und der Beendigung...Lees meer
Das Werk beschäftigt sich mit der umstrittenen Frage nach der dogmatischen Grundlage eines Zugangsrechts des Betriebsrats und zeigt einen eigenen Lösu...Lees meer
Die Arbeit behandelt die Unterscheidung zwischen Geschäftsgeheimnissen und dem Erfahrungswissen ehemaliger Arbeitnehmer:innen. Der Autor grenzt die Be...Lees meer