Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band setzt sich aus vier Studien zusammen, die im Anschluss an die Untersuchungen zur Funktionserweiterung von 'obwohl' in der 'Gesprochene-Sprach...Lees meer
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Phanomen der Auslagerung von Nominalphrasen, Prapositionalphrasen und Relativsatzen in medizinischen und theolo...Lees meer
Der 'Kulturpreis Deutsche Sprache' ist der wichtigste Sprachpreis fur den deutschen Sprachraum. Er wurde 2010 zum zehnten Mal in Kassel vergeben. Der ...Lees meer
Das Prasenspartizip spielt - neben dem viel frequenteren Partizip II - in der deutschen Sprache zumeist eine deutlich weniger prominente Rolle: Periph...Lees meer
Ausgehend von generativistischen Konzepten wird in dieser Arbeit ein logisches Modell entworfen, das zunächst den Begriff der Aktion einführt, um dann...Lees meer
Der vorliegende Sammelband geht zuruck auf die Germanistische Institutspartnerschaft zwischen der Ruhr-Universitat Bochum und der Taras-Schewtschenko-...Lees meer
Unter Rückgriff auf moderne pragmatische und textlinguistische Analysemethoden setzt sich die Arbeit das Ziel, nationalsozialistischen Sprachgebrauch ...Lees meer
Seit August 1999 stellen die deutschsprachigen Nachrichtenagenturen ihr Textangebot in reformierter Rechtschreibung zur Verfugung. Zu den Presseorgane...Lees meer
Wie gestaltet Gryphius in seinem Dramenwerk interaktionale Sprache? Inwiefern dienen seine Stucke als rhetorische Musterdialoge, wo bieten sie situati...Lees meer