Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Welche Angebote der Archive stehen heute der historischen Forschung im Netz zur Verfügung, um nach Archivgut zu recherchieren? Inwieweit sind Informa...Lees meer
Der Aufstand des "Armen Konrad" führte im Herzogtum Württemberg von Mai bis September 1514 zu einer breiten Erhebung der Bauern und Bürger gegen di...Lees meer
Seit 2010 werden im "Wasserzeichen-Informationssystem" (WZIS) dezentrale Sammlungen von Wasserzeichen in einer gemeinsamen Datenbank erschlossen und p...Lees meer
Klassische und innovative Formen der Vernetzung und Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt des 75. Südwestdeutschen Archivtags. In den hier abgedruckt...Lees meer
Begleitband zur Ausstellung in Stuttgart, Turin und Morges (Ausgaben in deutscher, italienischer und franzosischer Sprache). Margarethe von Savoyen (1...Lees meer
Im Dezember 1938, dem 50. Geburtstag des wurttembergischen Reichsstatthalters Wilhelm Murr, wurde der "Schwabische Dichterkreis" gegrundet. Unter den ...Lees meer
Graf Wilhelm von Wurttemberg - seit 1867 Herzog von Urach - ist eine der faszinierendsten Personlichkeiten in der wurttembergischen Geschichte des 19....Lees meer
In den letzten 20 Jahren haben Archive zunehmend Modelle entwickelt, um bei der archivischen Bewertung systematisch vorzugehen. Bewertungsdokumente - ...Lees meer
Eine der wichtigsten gesetzgeberischen Leistungen des Mittelalters ist die Goldene Bulle von 1356, mit der die Verfahren von Wahl und Krönung der rö...Lees meer
Die Olympischen Spiele der Neuzeit sind seit 1896 "das" Weltereignis des Sports. Als globale Medienereignisse stellen sie an Architektur und grafische...Lees meer
Durch die politische Entwicklung nach 1800 wurden die Bestände des Deutschen Ordens über ganz Europa zerstreut. Auf dem vom Verein ICARus betriebene...Lees meer
Die Vermarktung und das Marketing von Bildern und Filmen in Archiven bilden den Gegenstand dieses Hefts, das die Beiträge und Diskussionen des66. Sü...Lees meer
Die Archivierung von Film- und Tondokumenten gewinnt angesichts des Ãbergangs von analogen zu digitalen Speichermedien und dem damit einhergehenden A...Lees meer