Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wahrend der globalen Finanzkrise sahen sich Hoheitstrager in vielen Staaten veranlasst, zur Wiederherstellung der Finanzmarktstabilitat in individuell...Lees meer
Corporate social responsibility (CSR) spielt im unternehmerischen Wettbewerb eine erhebliche Rolle. Nachhaltigkeitsaspekte werden nicht nur bei Konsum...Lees meer
Staatsbeteiligungen an Aktiengesellschaften sind ein weit verbreitetes und aus der Wirtschaftsrealitat nicht wegzudenkendes Phanomen. Sind an dem betr...Lees meer
Spätestens seit 826 BGB den Zivilgerichten als Grundlage für die haftungsrechtliche Aufarbeitung des Niedergangs des Neuen Marktes gedient hat, kommt ...Lees meer
Offentliche Unternehmensubernahmen sind in der M&A-Praxis von grosser Bedeutung. Bieten die unter dem Eindruck der Ubernahme von Mannesmann durch Voda...Lees meer
Schiedsverfahren sind als Instrument zur Beilegung gesellschaftsrechtlicher Konflikte in der Praxis weit verbreitet. Zugleich wirft das Zusammenspiel ...Lees meer
Stimmbindungsvertrage gehoren seit uber 100 Jahren zum gesellschaftsrechtlichen Gestaltungsarsenal. Gleichwohl lassen neuartige Konstellationen aus de...Lees meer
English summary: Maximilian Preisser deals with the recent phenomenon of foreign sovereign wealth fund investments in Europe. He begins with an analys...Lees meer
Spatestens seit der "Heuschreckendebatte" im Jahr 2006 gerat die Private Equity- und Hedgefonds-Branche regelmassig ins Kreuzfeuer von Kritikern. Im F...Lees meer
Die Gewahrleistung von Finanzmarktstabilitat ist seit der Finanzkrise von 2007/08 oberste Maxime der Kapitalmarktregulierung. Aufsichtsbehorden und Ge...Lees meer
Mit der Transparenzrichtlinie-Anderungsrichtlinie 2013/50/EU wurden die Pflichten zur Offenlegung bedeutender Beteiligungen an borsennotierten Unterne...Lees meer
Die Leitung einer Hauptversammlung begegnet vielen Rechtsunsicherheiten, die das Verhalten des Versammlungsleiters einerseits besonders fehleranfallig...Lees meer
Das 2013 ergangene Impacto Azul -Urteil des Gerichtshofs hat endlich klar gemacht, wie ungenugend die Niederlassungsfreiheit (Art. 49 AEUV) fur transn...Lees meer
Mit der Errichtung des Single Supervisory Mechanism (SSM) hat der europaische Gesetzgeber die Aufsichtslandschaft der Eurozone fundamental umgewalzt u...Lees meer
Die Regulierung systemischer Risiken ist zentrales Anliegen der Reformbestrebungen im internationalen Finanzmarktrecht im Nachgang der Finanzkrise 200...Lees meer
Spektakulare Falle von Unternehmensubernahmen haben in Deutschland und anderen Mitgliedstaaten der Europaischen Union eine Diskussion uber eine Reform...Lees meer
English summary: The German law on shareholder loans (capital substitution) and the doctrine of piercing the corporate veil have long been subject to ...Lees meer
Kunstliche Intelligenz entwickelt sich in atemberaubender Geschwindigkeit. Das wirft die Frage auf, ob Unternehmen in Zukunft nicht mehr von Menschen,...Lees meer
Zur Trennung von (zerstrittenen) Gesellschaftern werden zunehmend Mechanismen diskutiert, die unter Russian Roulette, Texas Shoot Out und ahnlich mart...Lees meer
Vor allem Kleinanleger treffen ihre Anlageentscheidung unter dem Einfluss verschiedenartiger Rationalitatsdefizite. Aus Sicht des Gesetzgebers genugt ...Lees meer
Der Einsatz autonomer und intelligenter Handelssysteme gehort untrennbar zum modernen Wertpapierhandel. Wahrend die damit verbundenen finanzwissenscha...Lees meer
Das europaische Bankenabwicklungsrecht zielt darauf, den Marktaustritt von Banken unabhangig von deren Grosse und Vernetzung zu ermoglichen. Die Zuwei...Lees meer
Das europaische Modell marktmissbrauchsrechtlicher Ad-hoc-Publizitat steht seit vielen Jahren im Dauer-Rampenlicht. Mario Hossl-Neumann blickt hinter ...Lees meer
English summary: Through covenants, creditors are able to exert a high degree of influence over corporate debtors. Christian Bochmann explores whether...Lees meer