Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Johannes Lydos' Werk De magistratibus ist eine der zentralen Quellen zur Organisation des Romischen Reiches in der Spatantike. Durch die zahlreichen h...Lees meer
Porphyrios ist ein besonders prominentes Beispiel dafur, wie Platoniker und pagane Intellektuelle auf die von den Christen ausgehende Bedrohung im spa...Lees meer
Die Briefsammlung des Avitus von Vienne entstand im 5./6. Jahrhundert n. Chr. Sie enthalt knapp 100 Schreiben aus der Korrespondenz des Bischofs mit b...Lees meer
Die Epistolographie gehort zu den produktivsten literarischen Gattungen der lateinischen Spatantike. Dennoch datiert ihre intensivere Erforschung erst...Lees meer
Zu Beginn des 7. Jahrhunderts kampfte das Imperium Romanum um seine Existenz. Nach jahrelangem intensivem Ringen gelang ihm am Vorabend der arabischen...Lees meer
Ein Grossteil des Wissens uber die Geschichte der Goten in Gallien und Spanien ist uns durch die merowingische Geschichtsschreibung uberliefert. Die m...Lees meer
Im Jahr 536 wurde in Konstantinopel ein Konzil einberufen, auf dem Anthimos, der Bischof der Hauptstadt, nach nur einem Jahr Amtszeit abgesetzt und za...Lees meer
Theoderich der Grosse herrschte von 493 bis zu seinem Tod im Jahre 526 uber den verbliebenen Rest des westromischen Reiches. Wie der Konig regierte, w...Lees meer
Als Kaiser Theodosius I. 395 uberraschend starb, ging die Herrschaft uber das romische Imperium an seine beiden Sohne uber: Arcadius herrschte im Oste...Lees meer
Eine Chronik ist mehr als eine parataktische Aneinanderreihung von Fakten. Sie erzahlt auch eine Geschichte. Dies zeigt exemplarisch die Untersuchung ...Lees meer
Der Begriff "Kolonat" steht gemeinhin fur ein Phanomen am Ubergang von der antiken Sklavenhaltergesellschaft zur mittelalterlichen Feudalgesellschaft:...Lees meer
Eunapios' Biographiensammlung ist um 400 n. Chr. entstanden und stellt neuplatonische Philosophen des dritten und vierten Jahrhunderts n. Chr. sowie R...Lees meer
Die Chronica urbis Romae erzahlen von den mythischen Ursprungen Roms, nennen zahlreiche Heroen der romischen Republik und berichten uber Details aus d...Lees meer
Cassiodor verkorpert wie wenige Personlichkeiten den politischen und religiosen Wandel der Spatantike. Als hochrangiger Amtstrager am Hof Theoderichs ...Lees meer
In seiner Schrift "Uber Gotterstatuen" interpretiert der Platoniker Porphyrios (3. Jahrhundert n. Chr.) die Statuen griechischer und agyptischer Gotth...Lees meer