Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit Heinrich VII. (1308-1313), dessen Weihe am 29. Juni 1312 in Rom das abendlandische Kaisertum wiederbegrundete, begann der Aufstieg der Luxemburger...Lees meer
Uber die Bestrafung des kaiserlichen Romgesandten Andreas Jamometic, der 1482 zur Uberraschung der Zeitgenossen in Basel ein Konzil zur Reform der Kir...Lees meer
Albrecht VI. (1418-1463), Bruder Kaiser Friedrichs III., Grunder der Universitat Freiburg und ungeliebter Sohn der Habsburgerdynastie galt lange als e...Lees meer
Zwischen 1308 und 1437 herrschten Vertreter aus dem Hause Luxemburg uber das Heilige Romische Reich und weite Teile Europas. Fur lange Zeit etablierte...Lees meer
Die Intensivierung der Geldwirtschaft im hohen Mittelalter machte auch vor der Politik nicht halt: "Der höchste König auf Erden ist heutzutage das Gel...Lees meer
Lange vor der Entstehung des grossen habsburgischen Herrschaftskomplexes 1526 gab es unter der Herrschaft Kaiser Sigismunds bereits ein ahnliches, wah...Lees meer
English Summary: Henry III is a ruler figure who was often regarded in history as the culmination and end of German imperial power on the eve of the I...Lees meer
Premysl Ottokar II. (1251/3-1278) und seine Herrschaft zahlen zweifellos zu den Dauerthemen der Mediavistik der bohmischen und osterreichischen Lander...Lees meer
Der Band vereint die Beitrage einer Tagung, mit welcher der Spatmittelalter-Forscher Karl-Friedrich Krieger geehrt wurde. Er ist in vier thematische B...Lees meer
Die Herrschaftspraxis Kaiser Karls IV. (1346-1378) war tief von religiosen Aspekten gepragt. Dahinter verbarg sich keineswegs nur personliche Frommigk...Lees meer
English Summary: In the name of the popes, letters were written, privileges issued, council records prepared. But how strong was the production of the...Lees meer
English summary The use of economic leverage is not only part of a conflict in our world today - there were also numerous embargoes in the Middle Ages...Lees meer
Die Papstgeschichte des Fruhmittelalters ist stark fokussiert auf den Papst selbst, seine Aktionen und Reaktionen. Die Wirksamkeit des Papsttums wurde...Lees meer
Die Romzüge der Kaiser des 15. Jahrhunderts waren keine militärischen Unternehmen mehr, die Reichsrechte mit Waffengewalt zu restituieren suchten, son...Lees meer
Von der Wissenschaft lange Zeit vernachlassigt haben Forschungen zum Papstbrief in den beiden letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten Aufschwung erl...Lees meer
Die Regierungszeit des Bayernherzogs Albrecht IV. gilt gemeinhin als Schlusselepoche der territorialen Entwicklung, gipfelnd in der Wiedervereinigung ...Lees meer
Durch sein Martyrium und sein Grab war Petrus im Mittelalter untrennbar mit der Stadt Rom verbunden. Der Autor zeigt, dass damit in der Wahrnehmung de...Lees meer
Als prozesshafte und massgeblich auf Impulsen aus den Regionen beruhende Entwicklung wurde die allmahliche Etablierung des papstlichen Fuhrungsanspruc...Lees meer
Ein Zeitgenosse charakterisierte Sigismund von Luxemburg folgendermaßen: : "unser herr der künig der suecht all winkchel umb gelt und wo er die leut a...Lees meer
Der Band befasst sich mit den Beziehungen zwischen dem romisch-deutschen Konig und Kaiser Sigismund (1410/11-1437) und einer Region im Suden des Reich...Lees meer