Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die rund 250 Regesten des Bandes beruhen uberwiegend auf der Uberlieferung des Staatsarchivs Wurzburg, die nicht nur das Verhaltnis Ludwigs IV. zu Wur...Lees meer
Dieser Band widmet sich der Regierungszeit Heinrichs IV. auf dem Hohepunkt des "Investiturstreits", dem offenen Konflikt zwischen Heinrich IV. und Pap...Lees meer
Kaiser Sigismund gehort zu den bedeutendsten europaischen Herrschern des spaten Mittelalters. Seine Regierung fiel in eine Zeit grosser politischer, g...Lees meer
Die rund 760 Regesten dieses Bandes der Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern berucksichtigen ehemalige Herrschaftsgebiete, die heute vorwiegend zu Hesse...Lees meer
Der Band widmet sich der Regierungszeit Heinrichs IV. auf dem Hohepunkt des "Investiturstreits", dem offenen Konflikt zwischen Heinrich IV. und Papst ...Lees meer
Nach den Regesten Lucius' III. (1181-1185) konnen nun in Fortfuhrung des Projekts Papstregesten 1181-1198 auch die Regesten der Papste Urban III. und ...Lees meer
Der bereits seit 1951 vorliegende Regestenband zum ersten Salierherrscher Konrad II. findet in dem nun vorliegenden Band seine Aktualisierung. Rund 60...Lees meer
Das vorliegende 1174 Regesten umfassende Heft bietet zusammen mit der im Heft 20 gebotenen Berliner uberlieferung nun die erwunschte Gesamtubersicht u...Lees meer
Der neue Regestenband behandelt die Geschichte Niederburgunds (Provence) in spatkarolingischer Zeit vom Todesjahr Kaiser Lothars I. (855) bis zur Vere...Lees meer
Der Herrschaft Kaiser Sigismunds wird in den letzten Jahren von Seiten der Historiker ein beachtliches Interesse entgegengebracht. Dabei stosst die Fo...Lees meer
Der Band bietet Urkunden Kaiser Friedrichs III., die im Wiener Stadt- und Landesarchiv aus der Konigszeit (1440-1451) uberliefert sind. Die uberwiegen...Lees meer
Die Intensivierung der Geldwirtschaft im hohen Mittelalter machte auch vor der Politik nicht halt: "Der höchste König auf Erden ist heutzutage das Gel...Lees meer
English Summary: Henry III is a ruler figure who was often regarded in history as the culmination and end of German imperial power on the eve of the I...Lees meer
Premysl Ottokar II. (1251/3-1278) und seine Herrschaft zahlen zweifellos zu den Dauerthemen der Mediavistik der bohmischen und osterreichischen Lander...Lees meer
Die in diesem Band regestierten 332 Diplome und Deperdita aus der Allgemeinen Urkundenreihe des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien, aus den Familie...Lees meer
In dem Kerngebiet der kaiserlichen Landesherrschaft haben sich in einzigartiger Weise Urkunden-Uberlieferungen von territorialem und von Reichsbelang ...Lees meer
Der dritte Band der Regesten Kaiser Sigismunds fasst seine Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Sudbohmens zusammen. In Bohmen musste Sigismund ...Lees meer
Die vorliegende Publikation setzt die systematische Sammlung und Regestierung von Urkunden und Briefen Kaiser Friedrichs III. aus dem Haus-, Hof- und ...Lees meer
Das Bild Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg changiert in der historischen Forschung zwischen Dantes Friedenskaiser und einem blauaugigen Schwarmer, de...Lees meer
Im vorliegenden Band spiegeln sich die engen Beziehungen Ludwigs IV. zu den nordostlichen Reichsteilen wider, die der Kaiser selbst kaum aufsuchte. Al...Lees meer
English summary The use of economic leverage is not only part of a conflict in our world today - there were also numerous embargoes in the Middle Ages...Lees meer
Die Papstgeschichte des Fruhmittelalters ist stark fokussiert auf den Papst selbst, seine Aktionen und Reaktionen. Die Wirksamkeit des Papsttums wurde...Lees meer
In 350 gut kommentierten Vollregesten erschließt das vorliegende Heft 33 der Regesten Kaiser Friedrichs III. die Fridericiana aus den sieben Standorte...Lees meer