Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der englischsprachige Sammelband enthalt Beitrage international bekannter und ausgewiesener Historiker, Soziologen und Rechtswissenschaftler. Die Beit...Lees meer
Der Sammelband enthalt Untersuchungen zur Frauenrechtsgeschichte, die aus dem Forschungsprojekt Internationale Reformforderungen zum Familienrecht und...Lees meer
Reformen, die seit den 1970er-Jahren im Familienrecht umgesetzt wurden, haben die traditionellen Konzepte, die Moglichkeiten dessen, was Ehe und Famil...Lees meer
Mit der Schaffung des BGB um 1900 bot sich die Moglichkeit, auch das bis dahin regional sehr unterschiedlich geregelte Guterrecht von Eheleuten zu ver...Lees meer
Das Recht des Kindesunterhalts in England ist dem deutschen Recht in einem wesentlichen Punkt uberlegen: Betreuungs- und Versorgungsleistungen fur Kin...Lees meer
Marie Munk, eine der ersten Juristinnen Deutschlands, war wegweisend fur die Selbstbestimmung der Frau im Eherecht und fur die Zugewinngemeinschaft im...Lees meer
Das Buch zeichnet die Entwicklung des nachehelichen Unterhaltsanspruchs in der DDR von 1945 bis 1989 nach. Sowohl die Gesetzgebung, die sich in zwei v...Lees meer
Die altere deutsche Frauenbewegung hat seit dem 19. Jahrhundert mit bewunderungswurdigem Mut Menschen- und Burgerrechte erstritten. Anfanglich von ihr...Lees meer
Ab den 1870er Jahren veranderte sich die Rechtstellung der Ehefrauen in England revolutionar: Sie erlangten eine eigenverantwortliche Verfugungs- und ...Lees meer
Der Band macht die zentralen Quellentexte zu den Rechtsforderungen der alteren burgerlichen Frauenbewegung fur die Wissenschaft umfassend zuganglich. ...Lees meer
Fur die rechtshistorische Forschung sind die bisher schwer zuganglichen Texte der ersten deutschen Juristin Anita Augspurg (1857-1943) von grundlegend...Lees meer
Die Zulassung von Frauen zu juristischen Berufen in Deutschland ist ein in der Professionalisierungsgeschichte der Akademikerinnen einzigartiger Vorga...Lees meer
Das Buch beschaftigt sich umfassend mit der Geschichte der burgerlichen Frauenbewegung, die ihren Anfang in Frauenvereinen und -verbanden in der zweit...Lees meer
Die Entstehungszeit des Burgerlichen Gesetzbuchs gehort zu den bedeutendsten Epochen der deutschen Zivilrechtsgeschichte. Bereits in den Reichstagsdeb...Lees meer